
Recent Advances in Doping Analysis(13): Proceedings of the Manfred Donike Workshop. 23rd Cologne Workshop on Dope Analysis 27th February to 4th March ... Manfred Donike Workshops on Dope Analysis) - Wilhelm Schänzer, Hans Geyer, Andrea Gotzmann, Ute Mareck
Netto: 17,76 €19€
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Bearbeitungszeit: 3 Werktage
Sofort lieferbar (auf Lager)
1x Stück verfügbar
Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):
- Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
- Buchrücken fehlt und wurde maschinell nachgebunden
- Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu zeitaufwendig ist
- Coverseiten können vom Text abgeschnitten sein
- Vereinzelte Seiten können lose sein
- Blattübergänge können Unterschiede aufweisen
- Es handelt sich um Jahrzehnte alte Bücher, die nicht für Allergiker oder anspruchsvolle Kunden geeignet sind
FAQ zum Buch
Das Labor musste einen neuen Ansatz entwickeln, weil die 2004er WADA-Verboten-Liste Corticosteroiden hinzufügte und die Labore ihre Fähigkeiten erweitern mussten, ohne zusätzliche Ressourcen zu erhalten. Die vorhandenen Methoden waren nicht kosteneffizient oder einfach genug, um die neuen Anforderungen zu erfüllen. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 39, ISBN 9783939390138
Der Artikel beschreibt die Bestimmung von Ethisteron im Urin mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie nach Flüssigkeitsphasen-Mikroextraktion mit In-fiber-Silylierung. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 7, ISBN 9783939390138
Im Text wurden die synthetischen Steroide Norbolethone, Tetrahydrogestrinon (THG) und Madol (Desoxymethyltestosteron, DMT) erwähnt. Diese wurden in Dopingkontrollen gefunden, wobei Norbolethone 2002 und THG 2004 nachgewiesen wurden, während Madol 2005 als weiterer Verdächtiger identifiziert wurde. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 147, ISBN 9783939390138
Das einzige bekannte Metabolit von Fluticasone-17-Propionat ist Fluticasone-17-Propionat-Carbonsäure. Es wurde in der Laboratory durch alkalische Hydrolyse der Thioestergruppe von Fluticasone-17-Propionat synthetisiert. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 29, ISBN 9783939390138
Die Buchseite listet verschiedene Forschungsarbeiten zu Themen wie der Analyse von Nahrungsergänzungsmitteln, Stimulanzien, Pro-Hormonen, 19-Norsteroiden, mikrobiologischer Stabilität von Dopingproben, Dopingtests bei Sportveranstaltungen, Konzentration von Nandrolon-Metaboliten, Schwellenwerten für synthetische Glukokortikoide, Haaranalyse, Anabolika-Tests außerhalb des Sports und der Wirkung von Finasterid auf. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 8, ISBN 9783939390138
Die Antidoping-Laboratorien mussten mit einer zunehmenden Anzahl von Screening-Verfahren, mehr Zielstoffen pro Verfahren, einer erhöhten Anzahl von Bestätigungsanalysen sowie unterschiedlichen Lagerungsanforderungen für biologische Proben umgehen. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 11, ISBN 9783939390138
Die Studie verwendet Bioassays zur Biaktivitätstestung und Massenspektrometrie zur Strukturaufklärung. Dabei wird ein Hefebioassay mit einer 20-Sekunden-Auflösung eingesetzt, gefolgt von der Analyse mit LC/QTOFMS und präziser Massenmessung. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 157, ISBN 9783939390138
Die bestehende GC/MS-Screening-Methode für Beta-Blocker stieß bei der Derivatisierung auf Probleme, wodurch die Untersuchung der LC/MS-Detektion notwendig wurde. Diese Änderung führte zu einer hochsensitiven Methode. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 21, ISBN 9783939390138
Die Unterschiede im isoelektrischen Profil zwischen exogenem rhEPO und endogenem EPO werden vorwiegend durch Unterschiede in der Glykosylierung verursacht. Diese Differenzen sind die Grundlage der direkten Identifizierungsmethode zur Detektion von rhEPO-Missbrauch in Urinproben. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 287, ISBN 9783939390138