
Die Messung der Daueraufmerksamkeit bei Patienten mit Schlafapnoe-Syndrom mittels Fahrsimulator
Netto: 32,71 €35€
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Bearbeitungszeit: 3 Werktage
Sofort lieferbar (auf Lager)
1x Stück verfügbar
FAQ zum Buch
Obstruktive Schlafapnoe führt zu erhöhter Tagesmüdigkeit und Aufmerksamkeitsdefiziten, was die kognitive Leistungsfähigkeit beeinträchtigt. Dies erhöht die Unfallgefahr im Straßenverkehr und am Arbeitsplatz. Die reduzierte Aufmerksamkeit und Leistungsfähigkeit können zu gefährlichen Situationen führen. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 17, ISBN 9783828882256
Die Untersuchung zielt darauf ab, die Vigilanz und Daueraufmerksamkeit bei Patienten mit obstruktivem Schlafapnoe-Syndrom (OSAS) zu erfassen. Dabei wird untersucht, ob Fahrsimulationsprogramme geeignete Methoden sind, um Defizite in der Wachsamkeit und Aufmerksamkeit zu identifizieren. Das Ziel ist die Verbesserung der Beurteilung von Fahrtauglichkeit und beruflichen Anforderungen bei dieser Erkrankung. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 21, ISBN 9783828882256
Die Untersuchung erfasst die subjektive Schlafqualität mithilfe der Epworth Sleepiness Scale (ESS), die acht Items zur Tagesmüdigkeit enthält, wie z. B. das Einnicken im Sitzen, beim Fernsehen oder beim Autofahren. Die Antworten werden auf einer vierstufigen Skala (0–3) bewertet und zu einem Summenwert addiert. Zudem wird die Daueraufmerksamkeit im Fahrsimulator „carsim“ erfasst, wo Probanden die Idealspur halten und Hindernisse erkennen müssen. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 33, ISBN 9783828882256