
Die Reihe Archivbilder STRALSUND. Alte Bilder erzählen.
Netto: 4,67 €5€
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Bearbeitungszeit: 3 Werktage
Sofort lieferbar (auf Lager)
1x Stück verfügbar
Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):
- Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
- Buchrücken fehlt und wurde maschinell nachgebunden
- Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu zeitaufwendig ist
- Coverseiten können vom Text abgeschnitten sein
- Vereinzelte Seiten können lose sein
- Blattübergänge können Unterschiede aufweisen
- Es handelt sich um Jahrzehnte alte Bücher, die nicht für Allergiker oder anspruchsvolle Kunden geeignet sind
FAQ zum Buch
1911 übernahm Ferdinand C. Wulf die Firma Franz Böttcher Nachf. am Hafen. Dieser Wechsel erfolgte nach Angaben des Textes, als die Firma bereits seit 1894 in Stralsund ansässig war. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 77, ISBN 9783897023680
Der im Text genannte Hotelname ist „Artushof“, und es wurde im Jahr 1912 errichtet. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 83, ISBN 9783897023680
Der Anblick über den Frankenteich auf die historische Altstadt bot sich den Reisenden kurz vor 1900 bei ihrer Ankunft auf dem Bahnhof. Die Stadttore waren bereits abgetragen und der Tribseer Damm stadteinwärts noch nicht bebaut. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 9, ISBN 9783897023680
Der ursprüngliche Name des 5. Pommerschen Infanterie-Regiments (Nr. 42) war das 2. Landwehr-Stammregiment, das aus mehreren Landwehrbataillonen gebildet wurde. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 97, ISBN 9783897023680