
Wandlitz - Claudia Schmid-Rathjen
Netto: 9,07 €9,71€
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Bearbeitungszeit: 3 Werktage
Sofort lieferbar (auf Lager)
1x Stück verfügbar
Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):
- Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
- Buchrücken fehlt und wurde maschinell nachgebunden
- Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu zeitaufwendig ist
- Coverseiten können vom Text abgeschnitten sein
- Vereinzelte Seiten können lose sein
- Blattübergänge können Unterschiede aufweisen
- Es handelt sich um Jahrzehnte alte Bücher, die nicht für Allergiker oder anspruchsvolle Kunden geeignet sind
FAQ zum Buch
Die Textstelle nennt südliche Orte wie Schönerlinde, Schönwalde, den Gorinsee und Basdorf sowie nördliche Orte wie Stolzenhagen, Ützdorf, Lanke, Prenden, Klosterfelde und Zerpenschleuse. Zudem werden Biesenthal mit dem Seeschloss Biesenthal und dem Forsthaus Liepnitz erwähnt. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 107, ISBN 9783897028494
Der Liepnitzsee entstand während der Weichselvereisung vor 15.000 Jahren. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 83, ISBN 9783897028494
Der Name “Wandlitz“ leitet sich aus dem slawischen Ausdruck “vandelice“ ab, der “Menschen, die am Wasser leben“ bedeutet. Dies bezieht sich auf Fischer, Jäger und Sammler, die bereits in der Steinzeit an der Halbinsel des Wandlitzsees lebten. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 9, ISBN 9783897028494
Die „Reinickendorf-Liebenwalde-Groß-Schönebecker Eisenbahn-Aktiengesellschaft“ wurde 1927 in „Niederbarnimer Eisenbahn Aktiengesellschaft“ umbenannt. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 97, ISBN 9783897028494