
Königreich Bally : Fabrikherren und Arbeiter in Schönenwerd. - Heim, Peter
Netto: 17,31 €18,52€
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Bearbeitungszeit: 3 Werktage
Sofort lieferbar (auf Lager)
1x Stück verfügbar
Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):
- Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
- Buchrücken fehlt und wurde maschinell nachgebunden
- Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu zeitaufwendig ist
- Coverseiten können vom Text abgeschnitten sein
- Vereinzelte Seiten können lose sein
- Blattübergänge können Unterschiede aufweisen
- Es handelt sich um Jahrzehnte alte Bücher, die nicht für Allergiker oder anspruchsvolle Kunden geeignet sind
FAQ zum Buch
Das Gebäude enthält eine grosse Kantine, Veranstaltungslokale und Bäder im Untergeschoss. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 28, ISBN 9783906419213
Die heutige, quer gestellte Kapelle der Stiftskirche entstand nach einem Umbau im Jahr 1699. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 13, ISBN 9783906419213
Die erste große schweizerische Schuhfabrik wurde 1870 gegründet. Sie wurde unter dem Einfluss der amerikanischen Technologie und Betriebsorganisation mechanisiert und machte die Region schnell zum größten Zentrum der Schuhindustrie in Europa. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 17, ISBN 9783906419213
Die Schuhindustrie der Bally-Familie wurde 1851 von Carl Franz Bally gegründet. Dies erfolgte nach der Fabrikation von Bändern, die Peter Bally bereits 1823 in dem Gebäude begann. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 22, ISBN 9783906419213
Die Francis-Turbine wurde 1897 zur Antriebsquelle eines Drehstrom-Generators der Firma BBC auf einer Vertikalwelle eingesetzt. Sie ermöglichte die elektrische Energieversorgung der Region durch mechanische Kraftübertragung. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 25, ISBN 9783906419213
Der heutige Friedhof von Schönenwerd wurde 1909 von Architekt Paul Leist-Wettler konzipiert. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 47, ISBN 9783906419213
Das Stift Schönenwerd war das wichtigste wirtschaftliche und kirchliche Zentrum der Region, dank seines weit verstreuten Grundbesitzes, der Stiftsschule und seiner vielen Kollaturrechte. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 12, ISBN 9783906419213