
Die Interaktionstheorie: Steigende Komplexität durch Vermehrungsprozesse
Netto: 9,29 €9,94€
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Bearbeitungszeit: 3 Werktage
Sofort lieferbar (auf Lager)
1x Stück verfügbar
Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):
- Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
- Buchrücken fehlt und wurde maschinell nachgebunden
- Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu zeitaufwendig ist
- Coverseiten können vom Text abgeschnitten sein
- Vereinzelte Seiten können lose sein
- Blattübergänge können Unterschiede aufweisen
- Es handelt sich um Jahrzehnte alte Bücher, die nicht für Allergiker oder anspruchsvolle Kunden geeignet sind
FAQ zum Buch
Die Wahrscheinlichkeit der Vermehrung eines SE-Typs entspricht der Wahrscheinlichkeit, mit der die ihn ermöglichen Umweltzustände über die Zeit ununterbrochen vorliegen. Je länger diese Zustände bestehen, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit für die Vermehrung des SE-Typs. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 25, ISBN 9783935176248
Der Begriff „Vermehrung“ wird verwendet, weil „Fortpflanzung“ auf Organismen beschränkt ist und „Reproduktion“ einen Kopiervorgang impliziert, der nicht für alle Strukturen gilt. Beispielsweise basieren die Neuentstehung von Membranen auf Wachstumsprozessen, nicht auf Kopieren. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 18, ISBN 9783935176248
Bei konstanter Populationsdichte benötigen komplexere Organismen weniger Vermehrungsereignisse, da jede Generation eine höhere Überlebenschance hat. Dies führt dazu, dass weniger Ereignisse pro Zeitraum notwendig sind, um die Populationsdichte zu erhalten. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 42, ISBN 9783935176248
Biologische Strukturen unterscheiden sich von “toter“ Materie durch eine geordnete, also nicht willkürliche strukturelle Vielfalt, die bei physikalischen Strukturen im Allgemeinen begrenzt ist. Dieser Unterschied zeigt sich insbesondere in der Fähigkeit biologischer Systeme, sich über vier Milliarden Jahre hinweg kontinuierlich zu komplexer zu entwickeln. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 12, ISBN 9783935176248