Startseite

Untersuchungen zur Realisierung einer lichtadressierten elektrischen Kontaktierung elektrogener Zellen mit in sub-µm-Dimensionen frei wählbarem Ort - Volker Bucher


Netto: 15,35 €16,42

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Bearbeitungszeit: 3 Werktage

Sofort lieferbar (auf Lager)

1x Stück verfügbar

Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):

  • Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
  • Buchrücken fehlt und wurde maschinell nachgebunden
  • Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu zeitaufwendig ist
  • Coverseiten können vom Text abgeschnitten sein
  • Vereinzelte Seiten können lose sein
  • Blattübergänge können Unterschiede aufweisen
  • Es handelt sich um Jahrzehnte alte Bücher, die nicht für Allergiker oder anspruchsvolle Kunden geeignet sind
ISBN:9783936231694
Personen:
Zeitliche Einordnung:2002
Format:; 21 cm
Sachgruppe(n):29 Physik, Astronomie ; 39 Landwirtschaft, Garten ; 32 Biologie
Verlag:
Osnabrück : Der Andere Verl.
Schlagwörter:

5098


FAQ zum Buch



Die experimentellen Untersuchungen wurden vom 01.04.1998 bis zum 31.08.2001 am Naturwissenschaftlichen und Medizinischen Institut (NMI) an der Universität Tübingen, Markwiesenstrasse 55 in Reutlingen durchgeführt. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 5, ISBN 9783936231694

Eine erhöhte Lichtintensität führt dazu, dass mehr Einfangzustände in Rekombinationszustände umgewandelt werden. Dies verschiebt das steady-state-Fermi-Niveau zum Leitungsband hin und verringert die Lebensdauer der Elektronen, da die Dichte der Rekombinationszustände steigt. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 78, ISBN 9783936231694

Die Kapazität der Helmholtz-Doppelschicht wird mit der Formel für den Plattenkondensator beschrieben, die durch $ C = frac{varepsilon_{0} varepsilon A}{d} $ dargestellt wird. Dabei steht $ varepsilon_{0} $ für die Dielektrizitätskonstante des Vakuums und $ varepsilon $ für die relative Dielektrizitätskonstante des Elektrolyten. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 17, ISBN 9783936231694

Der zusätzliche Elektrolytwiderstand $R_{E 2}$ dient dazu, das Stimulationssignal nach Austritt aus der Zelle zur Referenzelektrode abzuleiten. Er ist Teil des elektrischen Ersatzschaltbildes und ermöglicht den kontrollierten Stromfluss des Signals. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 24, ISBN 9783936231694

Die Ladungsträgergeschwindigkeit v wird durch die Gleichung $v = frac{mu_{D} U}{d}$ berechnet, wobei $mu_{D}$ die Mobilität, $U$ die angelegte Spannung und $d$ die Schichtdicke der a-Si:H-Schicht sind. Sie hängt direkt von der Mobilität der Ladungsträger, der Spannung und der Schichtdicke ab. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 45, ISBN 9783936231694

Das Messgerät war eine Keithley Source-MeasureUnit 236. Dieses wurde zusammen mit einem Laser-Scan-Mikroskop Zeiss LSM410 eingesetzt, um die Schaltverhalten der amorphen wasserstoffhaltigen Siliziumschichten zu analysieren. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 53, ISBN 9783936231694

    Einkaufswagen

    Noch kein Buch gefunden