Startseite

Sabrina Duppel / Nähe und Distanz als gesellschaftliche Grundl ...9783899931433 - Sabrina Duppel


Netto: 9,06 €9,69

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Bearbeitungszeit: 3 Werktage

Sofort lieferbar (auf Lager)

1x Stück verfügbar

Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):

  • Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
  • Buchrücken fehlt und wurde maschinell nachgebunden
  • Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu zeitaufwendig ist
  • Coverseiten können vom Text abgeschnitten sein
  • Vereinzelte Seiten können lose sein
  • Blattübergänge können Unterschiede aufweisen
  • Es handelt sich um Jahrzehnte alte Bücher, die nicht für Allergiker oder anspruchsvolle Kunden geeignet sind
ISBN:9783899931433
Personen:
Zeitliche Einordnung:0
Umfang: 99 S
Format:; 25 cm
Sachgruppe(n):Sachgruppe(n) 610 Medizin, Gesundheit
Verlag:
Hannover : Schlütersche
Schlagwörter:Schlagwörter Gemeindekrankenpflege ; Nähe ; Soziale Distanz
Gemeindekrankenpflege ; Berufsethik

5129

Buchzusammenfassung:



Nähe und Distanz in der Pflege. Gesellschaftlich definierte Distanz in der Pflege. Kulturell erwartete Nähe in der Pflege. Anforderungen an die professionelle Pflege. Nähe und Distanz in der pflegerischen Ausbildung.



FAQ zum Buch



Der Glaube an einen mit-leidenden Gott war nach Käppelis Ansicht zentral für das christliche Pflegemotiv, da die als höhere Gewalt erfahrenen Leiden (z. B. Pest oder Kriege) einen Bedarf an barmherzigen Werken und spiritueller Trostsuche auslösten. Dieser Glaube verband medizinische Pflege mit sozialem Engagement und stärkte das Bedürfnis nach einer göttlichen Verbundenheit mit menschlichem Leiden. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 26, ISBN 9783899931433

Laut Deppe reduziert sich die Gesundheitspolitik in Zeiten wirtschaftlicher Krisen auf eine Politik der Kostendämpfung, da die Debatte über Gesundheit und Gesundheitssysteme sich auf die gesellschaftlichen Kosten durch Krankheit verengt. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 37, ISBN 9783899931433

Die Finanzierung der grundpflegerischen Leistungen ist im Sozialgesetzbuch (SGB) XI, dem Pflegeversicherungsgesetz, festgeschrieben und erfolgt über die Pflegekassen. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 43, ISBN 9783899931433

Das Komplexleistungsprinzip gruppiert Pflegeleistungen aus den Bereichen Körperpflege, Ernährung, Mobilität und Hauswirtschaft zu Leistungskomplexen, die mit Punktwerten bewertet werden. Ein Beispiel ist der Leistungskomplex „Kleine Morgen-/Abendtoilette“, der spezifische Tätigkeiten wie Hilfe beim Aufsuchen des Bettes, An-/Auskleiden und Mundpflege umfasst. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 45, ISBN 9783899931433

Die Pflegeversicherung umfasst laut dem Text nur die definierten grundpflegerischen Maßnahmen und nicht gesundheitsfördernde oder pflegerische Maßnahmen, die sich auf eine Erkrankung beziehen. Gesundheitsfördernde Maßnahmen, medizinische Behandlungen oder spezifische Pflegekonzepte wie die Pflege nach Bobath fallen nicht unter das Pflegeversicherungsgesetz. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 48, ISBN 9783899931433

Die Standardisierung der Pflege wird kritisiert, weil dem pflegerischen Handeln keine unterschiedlichen Anlässe oder Zielsetzungen zugestanden werden. Stattdessen wird angenommen, dass Pflege in bestimmten Bereichen leicht standardisierbar sei, was Pflegebedürftige zu Gegenständen des pflegerischen Handwerks degradiere und ihnen einen Objektcharakter verleihe. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 51, ISBN 9783899931433

Nach Bischoff hat die berufliche Arbeit von Pflegenden eine Doppelfunktion: Einerseits ist sie den Prinzipien der Organisation unterworfen und garantiert einen reibungslosen Arbeitsablauf. Andererseits repräsentiert sie den humanen Charakter der Institution und symbolisiert menschliche Einzelpflege mit maximaler Bedürfnisbefriedigung. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 25, ISBN 9783899931433

    Einkaufswagen

    Noch kein Buch gefunden