Startseite

Schleiermachers Dialektik Die Liebe zum Wissen in Philosophie und Theologie - Helmer, Christine, Christiane Kranich und Birgit Rehme-Iffert


Netto: 33,85 €36,22

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Bearbeitungszeit: 3 Werktage

Sofort lieferbar (auf Lager)

1x Stück verfügbar

Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):

  • Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
  • Buchrücken fehlt und wurde maschinell nachgebunden
  • Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu zeitaufwendig ist
  • Coverseiten können vom Text abgeschnitten sein
  • Vereinzelte Seiten können lose sein
  • Blattübergänge können Unterschiede aufweisen
  • Es handelt sich um Jahrzehnte alte Bücher, die nicht für Allergiker oder anspruchsvolle Kunden geeignet sind
ISBN:9783161479892
Personen:
Zeitliche Einordnung:2003
Umfang:IX, 324 S
Format:; 24 cm
Sachgruppe(n):10 Philosophie ; 12 Christliche Religion
Verlag:
Tübingen : Mohr Siebeck
Schlagwörter:Schleiermacher, Friedrich: Dialektik ; Aufsatzsammlung

523

Buchzusammenfassung:



English summary: Schleiermachers Dialectic offers a model for today that combines the pluralistic search for knowledge with knowledge as a regulative idea. Based on these two elements, an innovative concept of knowledge is developed, informed by the reciprocal relation between epistemological and ontological factors. In this volume, Schleiermachers model for the love of knowledge sets the stage for a dialogue between philosophy and theology. German description: Schleiermachers Dialektik bietet ein noch immer aktuelles Modell, das die pluralistische Suche, die sich in der Rede vollzieht, mit dem Wissen als regulative, nie zu erreichende Idee verbindet. Diese beiden Pole stecken den Rahmen ab, innerhalb dessen ein innovatives Konzept fur die Begrundung von Wissen entwickelt wird. Philosophen und Theologen zeigen in diesem Band, dass die Schleiermachersche Dialektik dieser Spannung zwischen Relativismus und Normativitat bis heute gerecht wird, da sie den intersubjektiven Austauschprozess in seiner Fallibilitat, aber auch Unentbehrlichkeit in den Mittelpunkt ruckt. Die Beitrage wurden anlasslich eines Symposions an der Universitat Tubingen im Januar 2002 verfasst.

    Einkaufswagen

    Noch kein Buch gefunden