
Das Computerprogramm im Recht : technische Grundlagen, Urheberrecht und Verwertung, Überlassung und Gewährleistung. Rechtsfragen der Wirtschaft ; H. 1; - König, Mark Michael
Netto: 24,67 €26,40€
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Bearbeitungszeit: 3 Werktage
Sofort lieferbar (auf Lager)
1x Stück verfügbar
FAQ zum Buch
Großrechenanlagen (Mainframes) sind leistungsstarke Rechenanlagen, die in großen Unternehmen und Regierungsbehörden eingesetzt wurden. Sie spielten eine zentrale Rolle bei der Verarbeitung großer Datenmengen und komplexer Berechnungen, bevor PCs und Cluster die Datenverarbeitung veränderten. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 1244, ISBN 9783504680008
Im Urheberrecht unterscheidet sich Vervielfältigung von der Programmbenutzung darin, dass Vervielfältigung die Herstellung einer Werkverkörperung gemäß § 16 UrhG bezeichnet, etwa beim Laden eines Programms in den Hauptspeicher. Die Programmbenutzung umfasst dagegen das Ausführen des Programms, einschließlich der Abarbeitung von Maschinenbefehlen. Beide Aspekte werden gesondert betrachtet, da Vervielfältigungshandlungen im Vor- und Nachfeld offensichtlicher sind, während die Programmbenutzung komplexer zu beurteilen ist. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 158, ISBN 9783504680008