Startseite

Das Ende der DDR - Bund Sozialistischer Arbeiter


Netto: 8.36 €8,94

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Bearbeitungszeit: 3 Werktage

Sofort lieferbar (auf Lager)

1x Stück verfügbar

Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):

  • Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
  • Buchrücken fehlt und wurde maschinell nachgebunden
  • Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu zeitaufwendig ist
  • Coverseiten können vom Text abgeschnitten sein
  • Vereinzelte Seiten können lose sein
  • Blattübergänge können Unterschiede aufweisen
  • Es handelt sich um Jahrzehnte alte Bücher, die nicht für Allergiker oder anspruchsvolle Kunden geeignet sind
ISBN:9783886340545
Zeitliche Einordnung:1992
Umfang:506 S
Format:; 20 cm
Sachgruppe(n):16 Politik ; 63 Geschichte und Historische Hilfswissenschaften
Verlag:
Essen : Arbeiterpresse-Verl.
Schlagwörter:Deutschland (DDR) ; Auflösung ; Quelle

5266

Buchzusammenfassung:



Das Buch "Das Ende der DDR: eine politische Autopsie" von Bund Sozialistischer Arbeiter analysiert die politischen Ereignisse und Entwicklungen, die zum Zusammenbruch der DDR geführt haben. Es untersucht die Rolle des Stalinismus in Deutschland und beschreibt die Krise des SED-Regimes. Der Autor präsentiert verschiedene Dokumente, die den Hintergrund der Massenflucht aus der DDR, die Forderungen der Demonstranten und den Sturz von Erich Honecker dokumentieren. Der Aufstand der Arbeiter wird jedoch abgewürgt und es wird auf die Verschwörung gegen die Arbeiterklasse hingewiesen. Das Buch beschreibt auch die Volkskammerwahl und analysiert die kapitalistische Restauration in den Betrieben. Es enthält Briefe von Arbeitern, Schülern und Historikern, die ihre Gedanken und Erfahrungen teilen. Das Buch schließt mit einer Bilanz des BSA und einer Analyse der Bundestagswahl. Insgesamt bietet das Buch eine umfassende Untersuchung der politischen Ereignisse, die zum Ende der DDR führten.

    Einkaufswagen

    Noch kein Buch gefunden