
Colour Terms in the Crowd: Colour Terms in Use (Tübinger Beiträge zur Linguistik) - Wyler, Siegfried
Netto: 12,62 €13,50€
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Bearbeitungszeit: 3 Werktage
Sofort lieferbar (auf Lager)
1x Stück verfügbar
FAQ zum Buch
Der Kontext verleiht Farbbezeichnungen wie schwarz und weiß zusätzliche symbolische Bedeutungen, die über ihre wörtliche Bedeutung hinausgehen. In der beschriebenen Gesellschaft und Gemeinschaft werden diese Begriffe zu zentralen, allumfassenden Konstanten, die soziale und emotionale Dynamiken widerspiegeln. Die rhythmische Wiederholung und Einbettung der Farbterme im Text betonen ihre kulturelle und thematische Relevanz. Durch diesen Kontext werden sie zu Mitteln, um unartikulierbare Emotionen und gesellschaftliche Strukturen zu vermitteln. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 87, ISBN 9783823362678
Die paradoxen Verwendungen des Wortes “colour“ beinhalten Namen wie “Admiral“, “newport“ oder “Dollar“, die keine Farbsensation hervorrufen. Zudem wird erwähnt, dass “yellow“ aus einem indo-germanischen Stamm stammt, der nicht direkt mit der Oberflächenfarbe einer Zitrone verbunden ist. Farbennamen können willkürlich gewählt werden und sind nicht zwangsläufig an konkrete Farbsensationen gebunden. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 161, ISBN 9783823362678