
Methoden und Ziele der Fachtextlinguistik. Eine Bestandsaufnahme am Beispiel englischsprachiger naturwissenschaftlicher Abstracts - Heidrun Ludwig
Netto: 23,36 €25€
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Bearbeitungszeit: 3 Werktage
Sofort lieferbar (auf Lager)
1x Stück verfügbar
FAQ zum Buch
Die fachspezifischen Gegenstandsbereiche der untersuchten Texte werden im Text nicht explizit genannt. Es wird lediglich erwähnt, dass die ermittelten Gegenstandsbereiche der drei Teilkorpora qualitativ von denen abweichen, die Ruge für Mathematik, Chemie und Physik feststellt. Ruge beschreibt für diese Fachgebiete Themen wie die Anwendung von Theorien, die Darstellung von Algorithmen oder die Messung von Eigenschaften, die im untersuchten Textkorpus nicht explizit genannt werden. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 108, ISBN 9783828880207
Die Texte der Physik umfassen theoretische Berechnungen, kritische Theorienbetrachtungen, experimentelle Untersuchungen und Methodenpräsentationen. In der Chemie und Biologie dominieren experimentelle Studien sowie die Isolierung und Charakterisierung von Substanzen. Zudem werden in der Chemie neue Verfahren präsentiert, während einige Texte mehrere Themenschwerpunkte kombinieren. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 109, ISBN 9783828880207
Die Texte verwenden sprachliche Indikatoren wie Gliederungssignale und sprachliche Realisierungsformen. Diese dienen der Sicherung der Textprogression und des Textverstehens. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 120, ISBN 9783828880207