
Die Bibel ins Gespräch bringen: Erwägungen zu einer Grundfrage der Seelsorge - Bukowski, Peter
Netto: 5,26 €5,63€
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Bearbeitungszeit: 3 Werktage
Sofort lieferbar (auf Lager)
1x Stück verfügbar
Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):
- Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
- Buchrücken fehlt und wurde maschinell nachgebunden
- Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu zeitaufwendig ist
- Coverseiten können vom Text abgeschnitten sein
- Vereinzelte Seiten können lose sein
- Blattübergänge können Unterschiede aufweisen
- Es handelt sich um Jahrzehnte alte Bücher, die nicht für Allergiker oder anspruchsvolle Kunden geeignet sind
FAQ zum Buch
Man kann biblische Gedanken in Gespräche einbringen, indem man relevante Geschichten aus der Bibel in lebensnahe Situationen integriert. Dabei geht es darum, Hilfestellungen zu geben, die aus der biblischen Überlieferung abgeleitet sind, ohne dabei ein religiöses Pflichtprogramm zu erfüllen. Die Anwendung erfolgt methodisch und theologisch reflektiert, um das Gegenüber in seiner Lebenssituation zu unterstützen. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 55, ISBN 9783788714987
Die biblische Sprachhilfe hilft Menschen, die ihre inneren Gefühle nicht ausdrücken können, indem sie die Psalmen der Bibel nutzen. Diese Texte vermitteln Worte für tiefe emotionale Zustände, wie Angst oder Schmerz, die andere nicht formulieren können. Die Psalmen leihen den Betroffenen ihre Sprache, da sie auch komplexe seelische Konflikte beschreiben. Sie sind besonders nützlich für Menschen, die sich von ihren Emotionen abgeschnitten fühlen oder sich ihrer Regungen schämen. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 70, ISBN 9783788714987
Die Bibel thematisiert Wut in den Rachepsalmen, in denen Menschen in Not Gott um Hilfe bitten und Unrecht beschreiben. Sie benennen ihre Widersacher mit drastischen Bildern und rufen nach Gerechtigkeit. Die Psalmen bieten eine Sprachhilfe, um Wut und Schmerz vor Gott auszudrücken. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 71, ISBN 9783788714987
Wachstumsfördernde Maßnahmen beziehen sich auf das Wachsen im Glauben, in der Erkenntnis und in der seelsorgerlichen Kompetenz durch die Kraft des Heiligen Geistes. Sie umfassen die Entwicklung von Bibelkunde und Menschenkenntnis, um die Bibel als Lebenshilfe ins Gespräch zu bringen. Zentrale Elemente sind die zunehmende Erfahrung durch persönliche Begegnungen und die Kombination von theologischem Wissen mit menschlicher Empathie. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 104, ISBN 9783788714987