Startseite

Raffael unter den Philosophen - Philosophen über Raffael. : Denkbild und Sprache der Interpretation. - Wolfgang von Löhneysen


Netto: 15,88 €16,99

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Bearbeitungszeit: 3 Werktage

Sofort lieferbar (auf Lager)

1x Stück verfügbar

ISBN:9783428074150
Personen:
Zeitliche Einordnung:1992
Umfang:415 S
Format:; 24 cm
Sachgruppe(n):46 Bildende Kunst ; 10 Philosophie
Verlag:
Berlin : Duncker und Humblot
Schlagwörter:Raffaello, Sanzio: Die Schule von Athen ; Ästhetik Raffaello, Sanzio ; Malerei ; Ästhetik

5514


FAQ zum Buch



Carl Gustav Carus stellte Raphael und Michelangelo in ein ideales, fiktives Zusammenleben dar, wie in seinem 1831 entstandenen Gemälde, das eine Verschmelzung ihrer Stile und Ideale darstellte. Seine Darstellung reflektierte philosophische Konzepte, wie die Vereinigung kirchlicher Empfindung mit antiker Schönheit, und verband sie über eine hypothetische Bruderschaft. Dies entsprach der Hegelschen These und der Wackenroderschen Idee, die beide Künstler gleichermaßen verbindet. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 342, ISBN 9783428074150

    Einkaufswagen

    Noch kein Buch gefunden