
Überspannungsschutz - Handlungsfeld 1
Netto: 32,71 €35€
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Bearbeitungszeit: 3 Werktage
Sofort lieferbar (auf Lager)
1x Stück verfügbar
Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):
- Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
- Buchrücken fehlt und wurde maschinell nachgebunden
- Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu zeitaufwendig ist
- Coverseiten können vom Text abgeschnitten sein
- Vereinzelte Seiten können lose sein
- Blattübergänge können Unterschiede aufweisen
- Es handelt sich um Jahrzehnte alte Bücher, die nicht für Allergiker oder anspruchsvolle Kunden geeignet sind
FAQ zum Buch
Überspannungsschutzgeräte sollten vor FI-Schutzschaltern installiert werden, um Stoßströme vor dem FI-Schutzschalter zur Erde abzuleiten. Dies minimiert das Fehlauslösen des Schutzschalters und dessen Beschädigungen. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 60, ISBN 9783924544966
Der Umfang der Schädigung hängt von der Spannungsfestigkeit der Bauelemente und der Energie ab, die im Stromkreis umgesetzt werden kann. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 9, ISBN 9783924544966
Die beiden Möglichkeiten sind die absolute Potentialtrennung und der konsequente Potentialausgleich. Beide erfordern eine konsequente und vollständige Umsetzung, um den gewünschten Schutz zu gewährleisten. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 42, ISBN 9783924544966
Edelgasgefüllte Überspannungsableiter können transiente Ströme bis 20 kA (8/20 µs) bzw. 2,5 kA (10/350 µs) ableiten. Ihr Ansprechverhalten liegt im mittleren Nanosekundenbereich. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 43, ISBN 9783924544966