
Ponderomotive Effekte von Ferninfrarot-Strahlung in Halbleiter-Heterostrukturen / Edmund Zepezauer
Netto: 32,71 €35,00€
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Bearbeitungszeit: 3 Werktage
Sofort lieferbar (auf Lager)
1x Stück verfügbar
Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):
- Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
- Buchrücken fehlt und wurde maschinell nachgebunden
- Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu zeitaufwendig ist
- Coverseiten können vom Text abgeschnitten sein
- Vereinzelte Seiten können lose sein
- Blattübergänge können Unterschiede aufweisen
- Es handelt sich um Jahrzehnte alte Bücher, die nicht für Allergiker oder anspruchsvolle Kunden geeignet sind
FAQ zum Buch
Das Hochfrequenzpotential $u_{HF}$ ist definiert als $u_{HF} = frac{e^{2}left|E_{i} ight|^{2}}{4 m omega^{2}}$ und entspricht gleichzeitig $frac{J}{n c}$, wobei $J$ die FIR-Intensität und $n$ die Elektronendichte darstellt. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 58, ISBN 9783935316996
Die Tunnelwahrscheinlichkeit für Elektronen in einer Schottky-Barriere hängt hauptsächlich von der Höhe, aber auch von der Breite der Barriere ab. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 25, ISBN 9783935316996
Die Werte der eingestrahlten und der effektiven FIR-Intensität unterscheiden sich nach dem Text um einen Faktor von bis zu $10^4$. Dieser Unterschied wird als entscheidender Aspekt der Messungen hervorgehoben. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 29, ISBN 9783935316996
Unter Bestrahlung erhöht sich die makroskopische Leitfähigkeit des Tunnelkontaktes, da die Änderung des Wirkungsintegrals δG positiv ist und somit die Leitfähigkeit σ zunimmt. Dies wird durch die lineare Näherung der Änderung des Wirkungsintegrals und die positiven Werte der Funktion ψ(ε) begründet. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 41, ISBN 9783935316996
Der effektive Durchmesser des Hot Spot-Bereichs wird durch die Formel $ r_{eff} approx r_{El} sqrt{eta} $ berechnet. Mit $ eta approx 10^{-3} $ und einem Elektrodendurchmesser von $ r_{El} approx 1 , ext{mm} $ ergibt sich $ r_{eff} approx 30 , mu ext{m} $. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 45, ISBN 9783935316996