
Lesegesellschaften in Baden 1780-1850 - Torsten Liesegang
Netto: 9,44 €10,1€
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Bearbeitungszeit: 3 Werktage
Sofort lieferbar (auf Lager)
1x Stück verfügbar
Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):
- Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
- Buchrücken fehlt und wurde maschinell nachgebunden
- Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu zeitaufwendig ist
- Coverseiten können vom Text abgeschnitten sein
- Vereinzelte Seiten können lose sein
- Blattübergänge können Unterschiede aufweisen
- Es handelt sich um Jahrzehnte alte Bücher, die nicht für Allergiker oder anspruchsvolle Kunden geeignet sind
FAQ zum Buch
Die Mitglieder der Lesegesellschaft trafen sich täglich nachmittags zum Lesen, Diskussion, Unterhaltung und Spiel. Dies wird durch die Beschreibung des Vereinslebens, einschließlich der Lektüre von Zeitungen und der Teilnahme an geselligen Aktivitäten, bestätigt. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 69, ISBN 9783930894215
Die literarische Öffentlichkeit diente als Medium, um den Erfahrungszusammenhang der privaten Lebenswelt in die politische Öffentlichkeit zu transferieren. Durch ihre Umfunktionierung ermöglichte sie die Kritik an der öffentlichen Gewalt und etablierte eine Sphäre der Vernunft und Allgemeinheit. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 23, ISBN 9783930894215
Der Text nennt mehrere Schwächen in Habermas“ Werk, darunter einen unsystematischen Aufbau, eine eklatante Begriffsunschärfe und die Idealisierung der bürgerlichen Öffentlichkeit. Zudem wird kritisiert, dass Habermas historische Entwicklungen selektiv interpretiert und andere Formen historischer Öffentlichkeit ausblendet. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 33, ISBN 9783930894215
Welcker unterschied das Staatswesen, gesellschaftliche Anliegen, die alle Bürger betreffen, und die Freiheit der öffentlichen Meinung. Diese drei Dimensionen sah er als zentral für eine unbeschränkte Öffentlichkeit und gesellschaftlichen Fortschritt an. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 47, ISBN 9783930894215
Die Forschung konzentriert sich hauptsächlich auf die Aufklärungsepoche und die Rolle der Lesegesellschaften bei der Entstehung des Bürgertums in den deutschen Staaten. Dabei wird die zeitliche Asynchronität dieser Entwicklung oft nicht ausreichend beachtet. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 53, ISBN 9783930894215