Startseite

Uneven Worlds Theories, Empirical Analysis and Perspectives to Regional Development - Steinbach, Josef


Netto: 11,61 €12,42

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Bearbeitungszeit: 3 Werktage

Sofort lieferbar (auf Lager)

1x Stück verfügbar

Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):

  • Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
  • Buchrücken fehlt und wurde maschinell nachgebunden
  • Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu zeitaufwendig ist
  • Coverseiten können vom Text abgeschnitten sein
  • Vereinzelte Seiten können lose sein
  • Blattübergänge können Unterschiede aufweisen
  • Es handelt sich um Jahrzehnte alte Bücher, die nicht für Allergiker oder anspruchsvolle Kunden geeignet sind
ISBN:9783980642422
Personen:
Zeitliche Einordnung:1999
Umfang:229 S
Format:; 21 cm
Sachgruppe(n):17 Wirtschaft ; 61 Geographie, Heimat- und Länderkunde, Reisen
Verlag:
Bergtheim bei Würzburg : Dt. Wiss.-Verl.
Schlagwörter:Globalisierung ; Regionale Wirtschaftsentwicklung

5642


FAQ zum Buch



Die italienische Variante zeichnet sich durch eine hohe Zusammenarbeit unter Wettbewerbern zur Risikoteilung und Innovation aus, während Hub-and-spoke-Bezirke eine geringe Zusammenarbeit zwischen großen Unternehmen aufweisen und stattdessen Beziehungen zu externen Firmen betonen. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 119, ISBN 9783980642422

Der höchste Faktorlastwert von 0,91896 ist der Variablen „Anteil der in Dienstleistungen beschäftigten Personen“ zugeordnet. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 148, ISBN 9783980642422

D. A. Smith und D. R. White verwendeten die Methode des „Blockmodelling“, um internationale Handelsströme zu analysieren. Sie bestätigten eine hierarchische Struktur des Welt-Handelsnetzwerks, bei der Kernstaaten zentrale Positionen einnehmen, während periphere Regionen weniger integriert sind. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 47, ISBN 9783980642422

Beide Konzepte stimmen darin überein, dass der Einfluss der Staaten, die als Hauptakteure in Wallersteins Theorie gelten, abnimmt. Dies wird durch die zunehmende Entmachtung der Nation-State durch transnationale Unternehmen und globale Veränderungen erklärt. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 61, ISBN 9783980642422

    Einkaufswagen

    Noch kein Buch gefunden