
Lückendynamik in Fichtenreinbeständen des Erzgebirges - Bestandesreaktion, Ressourcenverfügbarkeit und Empfehlungen zum Waldumbau
Netto: 8,88 €9,5€
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Bearbeitungszeit: 3 Werktage
Sofort lieferbar (auf Lager)
1x Stück verfügbar
FAQ zum Buch
Bestandeslücken sind Lücken im Waldbestand mit spezifischen mikroklimatischen Bedingungen, die sich von Bestandes- und Freilandsituationen unterscheiden und eine Zwischenstellung einnehmen. Sie beeinflussen das Lichtangebot, die Temperatur, die Feuchtigkeit und die Nährstoffverteilung, was sich auf die Verjüngung und die Bodenvegetation auswirkt. Ihre Größe und Position bestimmen die mikroklimatischen Verhältnisse und den Schutz der Verjüngung vor Umweltstressoren wie Dürre oder Frost. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 14, ISBN 9783800147236
Bestandeslücken beeinflussen die Durchmesserverteilungen der Fichten, da sie abhängig vom Bestandesalter, der Behandlung und Störungen sind. Die Unterschiede zwischen Randbäumen und Bestandesbäumen zeigen, dass Strukturveränderungen die Wachstumsdynamik beeinflussen. Die Daten deuten auf eine komplexe Wechselwirkung zwischen Lückenbildung und Durchmesserentwicklung hin. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 74, ISBN 9783800147236