
Erfolgsbuch für die hauswirtschaftliche Berufsbildung / Erfolgsbuch hauswirtschaftliche Berufsbildung Band 2 - Münch, Elke
Netto: 8,41 €9,00€
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Bearbeitungszeit: 3 Werktage
Sofort lieferbar (auf Lager)
1x Stück verfügbar
FAQ zum Buch
Die Qualitätssicherung umfasst Selbstinitiative zur Verbesserung der eigenen Arbeit, die Beseitigung von Schwächen bei Gerätebedienung und die Optimierung von Verfahrensweisen. Zudem werden Kommunikation mit KollegInnen und Kunden gesteigert sowie das Arbeitsumfeld und der Arbeitsablauf verbessert. Ziel ist es, Kundenbedürfnisse durch angepasste Dienstleistungen und eine flexible, geplante Arbeitsorganisation zu erfüllen. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 121, ISBN 9783778305263
Hauswirtschaftliche Betreuungsleistungen umfassen die Unterstützung von Kindern bei täglichen Aktivitäten, die Betreuung von Gästen in Einrichtungen sowie hauswirtschaftliche Tätigkeiten für kranke, alte und behinderte Menschen. Zudem werden Alltagsverrichtungen wie Essen und Ankleiden bei Pflegebedürftigen unterstützt, um ihre Lebensqualität und Selbstständigkeit zu erhalten. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 271, ISBN 9783778305263
Bei einer personalorientierten Gesprächsführung im Hauswirtschaftsbereich steht die offene und unvoreingenommene Kommunikation zwischen Sender und Empfänger im Mittelpunkt. Dabei werden Sprache, Mimik, Gestik und schriftliche Mitteilungen als Kommunikationsmittel genutzt, ergänzt durch Rückmeldungen, um die Verständigung zu sichern. Ein freundlicher, gefälliger Umgang mit Blickkontakt und Berücksichtigung von Geschlecht, Alter und beruflicher Stellung fördert das Vertrauensverhältnis. Die Aufmerksamkeit für die Mimik des Gegenübers hilft, dessen Stimmung und Einstellung zu erkennen. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 397, ISBN 9783778305263