
Hamburg-Hamm - Wulf, Gunnar, Rasmussen, Kerstin
Netto: 11,30 €12,09€
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Bearbeitungszeit: 3 Werktage
Sofort lieferbar (auf Lager)
1x Stück verfügbar
Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):
- Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
- Buchrücken fehlt und wurde maschinell nachgebunden
- Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu zeitaufwendig ist
- Coverseiten können vom Text abgeschnitten sein
- Vereinzelte Seiten können lose sein
- Blattübergänge können Unterschiede aufweisen
- Es handelt sich um Jahrzehnte alte Bücher, die nicht für Allergiker oder anspruchsvolle Kunden geeignet sind
FAQ zum Buch
Der “Abgrund“-Bereich blieb unbebaut und diente später als Fahrradübungsplatz. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 29, ISBN 9783897024793
Der Hinterhof wird zum Arbeiten genutzt, während das Vorderhaus zum Wohnen dient. Dies wird durch die Aussage „Im Vorderhaus wird gewohnt, im Hinterhof wird gearbeitet“ verdeutlicht. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 39, ISBN 9783897024793
Die Dankeskirche wurde im Jahr 1902 im Stil der norwegischen Stabkirchen erbaut. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 69, ISBN 9783897024793
96 Prozent des Gebäudebestandes wurden bei dem Feuersturm 1943 zerstört. Dieser wurde durch heftige Luftangriffe im Juli ausgelöst, bei denen Temperaturen von über 1000 Grad erreicht wurden. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 75, ISBN 9783897024793
Das Restaurant heißt „Monte Carlo“ und wurde 1907 gegründet. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 19, ISBN 9783897024793
Die zugänglichen Grünanlagen im Stadtteil werden von Jung und Alt, Arm und Reich gleichermaßen frequentiert. Dies zeigt, dass sie für alle Bevölkerungsgruppen zugänglich sind. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 59, ISBN 9783897024793
Um 1900 standen in Hamm erste Verkehrsverbindungen wie die Pferdebahn zur Verfügung, die rasch durch die Straßenbahn abgelöst wurde. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 9, ISBN 9783897024793
Das Geschäft wurde 1913 in die Diagonalstraße 13 verlegt. Dies ist aus der Beschreibung der Buchseite hervorgehend. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 49, ISBN 9783897024793