Startseite

Hamburg - Tonndorf Aus der Reihe: Archivbilder. - Fricke, Helmuth


Netto: 4,76 €5,09

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Bearbeitungszeit: 3 Werktage

Sofort lieferbar (auf Lager)

1x Stück verfügbar

Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):

  • Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
  • Buchrücken fehlt und wurde maschinell nachgebunden
  • Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu zeitaufwendig ist
  • Coverseiten können vom Text abgeschnitten sein
  • Vereinzelte Seiten können lose sein
  • Blattübergänge können Unterschiede aufweisen
  • Es handelt sich um Jahrzehnte alte Bücher, die nicht für Allergiker oder anspruchsvolle Kunden geeignet sind
ISBN:9783897026636
Personen:
Zeitliche Einordnung:2004
Umfang:128 S
Format:; 24 cm
Sachgruppe(n):914.3 Geografie, Reisen (Deutschland)
Verlag:
Erfurt : Sutton
Schlagwörter:Hamburg-Wandsbek ; Geschichte 1900-1950 ; Bildband

5995


FAQ zum Buch



Wandsbek wurde bereits 1804 als „Fabrikort“ bezeichnet, was darauf hindeutet, dass die Ortschaft ihren landwirtschaftlichen Charakter verloren und sich zu einem industriellen Zentrum entwickelt hatte. Dies unterstreicht die Bedeutung der Industrie für die lokale Wirtschaft und Lebensbedingungen. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 43, ISBN 9783897026636

Die Bewohner Wandsbeks empfanden keinen Mangel an Wohlstand, weil sie keine Vergleiche zu der heutigen Situation hatten. Dies ermöglichte es ihnen, ihre Annehmlichkeiten zu genießen, ohne den Mangel zu spüren. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 67, ISBN 9783897026636

Matthias Claudius machte Wandsbek durch die Zeitung „Der Wandsbecker Bothe“ und seine Kontakte zu deutschen Geistesgrößen wie Klopstock oder Herder bekannt. Die Zeitung war ein zentrales Element, um die kulturelle Bedeutung der Region zu vermitteln. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 89, ISBN 9783897026636

Die Entwicklung des Verkehrs führte dazu, dass der zentrale Platz in Wandsbek durch die Ring 2-Verkehrsader zerstückelt und zu einer Verkehrsinsel degradiert wurde, was seine Geschlossenheit und Beschaulichkeit verlor. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 9, ISBN 9783897026636

    Einkaufswagen

    Noch kein Buch gefunden