
Repetitorium Latinum: Zur Wiederholung und Vertiefung der Grundlagen des Lateins
Netto: 23,36 €25€
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Bearbeitungszeit: 3 Werktage
Sofort lieferbar (auf Lager)
1x Stück verfügbar
FAQ zum Buch
Die Formen der a-Konjugation umfassen Präsens, Imperfekt, Futur I, Perfekt, Plusquamperfekt, Futur II, Imperativ, Infinitiv, Partizip, Gerundium, Gerundivum und Supinum. Im Aktiv zeigen sich Endungen wie -o, -as, -at im Präsens, während das Passiv -or, -aris, -atur verwendet. Die Perfektformen beinhalten -avi, -avisti, während das Passiv -atus, -a, -um aufweist. Zusätzlich existieren spezifische Formen wie das Gerundium und das Supinum. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 68, ISBN 9783796511967
Directe Fragesätze sind Hauptsätze im Indikativ mit Einleitungen wie Interrogativpronomen oder Fragepartikeln. Indirekte Fragesätze sind Nebensätze im Koniunktiv, die von Verben wie “wissen“ oder “fragen“ abhängen und der consecutio temporum folgen. Sie verwenden ähnliche Einleitungen wie direkte Fragen, unterscheiden sich aber in der Satzstruktur und der Tempusform. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 122, ISBN 9783796511967