
Die Reihe Bildergeschichten Ennepetal . Fotos erzählen von früher - Pöpsel, Hans H; Fischer-Pöpsel, Helma
Netto: 5,45 €5,83€
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Bearbeitungszeit: 3 Werktage
Sofort lieferbar (auf Lager)
1x Stück verfügbar
Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):
- Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
- Buchrücken fehlt und wurde maschinell nachgebunden
- Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu zeitaufwendig ist
- Coverseiten können vom Text abgeschnitten sein
- Vereinzelte Seiten können lose sein
- Blattübergänge können Unterschiede aufweisen
- Es handelt sich um Jahrzehnte alte Bücher, die nicht für Allergiker oder anspruchsvolle Kunden geeignet sind
FAQ zum Buch
Die Friedensinitiative nutzte den Ostermarsch, um gegen das Munidepot an der Ennepe-Talsperre zu protestieren. Sie stellte ironisch die Frage, ob für Milspe der Bau einer neuen Arche Noah notwendig sein könnte, um die Situation zu kritisieren. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 36, ISBN 9783866800915
Die Seifenkistenrennen begannen in Ennepetal seit 1952 regelmäßig. Sie wurden vom MSV als Vorlauf zur Bundesmeisterschaft organisiert. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 84, ISBN 9783866800915
Udo Wilde war für fünf Jahre als Hauptkönig des Voerder Schützenvereins aktiv, beginnend in den 1980er-Jahren. Dies wird durch die Erwähnung seines Sieges in den 1980er-Jahren und seiner Teilnahme am Schützenfest 1983 belegt. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 26, ISBN 9783866800915
Die Kinder verkleideten sich bunt, schmückten ihre Räder und Roller oder stellten Märchenfiguren dar. Für die besten Auftritte im Umzug gab es Siegerpreise von einer Jury. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 22, ISBN 9783866800915
Die Demonstration im April 1981 richtete sich gegen das Munitionsdepot. Vor allem junge Menschen beteiligten sich, konnten das Waffendepot jedoch nicht verhindern. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 34, ISBN 9783866800915
Die Milsper und Schalker Knappen erreichten ein 2:2-Unentschieden beim Spiel im März 1947. Es kamen 12.000 Zuschauer zu dem Spiel. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 86, ISBN 9783866800915