Startseite

Peine


Netto: 5,05 €5,4

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Bearbeitungszeit: 3 Werktage

Sofort lieferbar (auf Lager)

1x Stück verfügbar

Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):

  • Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
  • Buchrücken fehlt und wurde maschinell nachgebunden
  • Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu zeitaufwendig ist
  • Coverseiten können vom Text abgeschnitten sein
  • Vereinzelte Seiten können lose sein
  • Blattübergänge können Unterschiede aufweisen
  • Es handelt sich um Jahrzehnte alte Bücher, die nicht für Allergiker oder anspruchsvolle Kunden geeignet sind
ISBN:9783897022478
Personen:
Zeitliche Einordnung:2000
Umfang:128 S
Format:; 24 cm
Sachgruppe(n):61 Geographie, Heimat- und Länderkunde, Reisen ; 63 Geschichte und Historische Hilfswissenschaften
Verlag:
Erfurt : Sutton
Schlagwörter:Peine ; Geschichte ; Bildband

6396


FAQ zum Buch



Im Spätsommer 1915 wurde Peine Garnisonsstadt. Das Eintreffen des Landwehr-Ersatz-Bataillons Nr. 74 wurde mit „Jubel und bunten Fähnchen, Marschmusik und vaterländischer Begeisterung“ gefeiert, wie Hermann Dieckmann in einem Artikel aus dem Jahr 1968 berichtete. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 117, ISBN 9783897022478

Der Betrachter wird im letzten Kapitel eingeladen, die versteckten Ecken von Peine zu entdecken. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 123, ISBN 9783897022478

Das Peiner Walzwerk prägte das Gesicht Peines und transformierte es aus einem Ackerbürgerstädtchen in eine industrielle Kleinstadt. Das Wohl vieler Familien hing direkt und indirekt von diesem Betrieb ab, und es ist nach wie vor ein bedeutender Arbeitgeber der Stadt. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 49, ISBN 9783897022478

Die Vereine boten Erholung von der körperlichen Arbeit, förderten die Geselligkeit und schufen ein Wir-Gefühl. Zudem waren die Vereinsaktivitäten ein fester Bestandteil der Freizeitgestaltung. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 73, ISBN 9783897022478

Der Bereich zwischen Damm und Rosenhagen wird als Alt-Peine bezeichnet. Das Pelikanhaus am Damm gilt als das älteste Fachwerkhaus in dieser Gegend. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 105, ISBN 9783897022478

Laut Text besaßen einige der Gaststätten in Peine einen Flair von Vergnügungspark und einen solchen Charakter. Sie verfügten über großzügige und attraktive Außenanlagen, die diesen Eindruck vermittelten. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 83, ISBN 9783897022478

Die Ansichten stammen aus der Zeit vom Ende des 19. bis Mitte des 20. Jahrhunderts. Sie zeigen eine Gesamtansicht der Stadt aus der Vogelperspektive. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 9, ISBN 9783897022478

    Einkaufswagen

    Noch kein Buch gefunden