
Das Berliner Hansaviertel und die Interbau 1957 - Peter, Frank-Manuel
Netto: 18,64 €19,95€
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Bearbeitungszeit: 3 Werktage
Sofort lieferbar (auf Lager)
1x Stück verfügbar
Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):
- Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
- Buchrücken fehlt und wurde maschinell nachgebunden
- Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu zeitaufwendig ist
- Coverseiten können vom Text abgeschnitten sein
- Vereinzelte Seiten können lose sein
- Blattübergänge können Unterschiede aufweisen
- Es handelt sich um Jahrzehnte alte Bücher, die nicht für Allergiker oder anspruchsvolle Kunden geeignet sind
FAQ zum Buch
Im Juli 1957 waren vor den Gebäuden von Lopez/Beaudouin und Schwippert zwei vorübergehende Ausstellungs-Pavillons sichtbar: das Deutsches Bauzentrum und der Gesamtverband Gemeinnütziger Wohnungsunternehmen. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 57, ISBN 9783866801516
Das Hauptziel war die Schaffung von Wohnraum für etwa die gleiche Anzahl an Bewohnern, wobei die Wohnqualität durch eine deutliche Verbesserung der Freiflächen und die Nutzung von Wohnhochhäusern gesteigert werden sollte. Gleichzeitig standen Individualität und Internationalität im Mittelpunkt, um den Freiheitsgedanken des Westens zu reflektieren. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 7, ISBN 9783866801516
Die Tiefen-Enttrümmerung ist erforderlich, bei der die Kellern und Fundamente der ehemaligen Häuser des Hansaviertels entfernt werden, bevor die Baumaßnahmen der Interbau beginnen. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 11, ISBN 9783866801516