Startseite

Kern - Linie: 7


Netto: 51,40 €55,00

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Bearbeitungszeit: 3 Werktage

Sofort lieferbar (auf Lager)

1x Stück verfügbar

ISBN:9783110161199
Personen:
Zeitliche Einordnung:1998
Umfang: 492 S
Verlag:
Berlin ; New York : de Gruyter
Schlagwörter:

6630


FAQ zum Buch



Der Text beschreibt, dass die Schale einer Nuss gebrochen werden muss, um den Kern zu erreichen, der süß und wertvoll ist. Dies dient als Metapher dafür, dass man tiefere Wahrheiten oder Nutzen nur erkennen kann, wenn man über das äußere Erscheinungsbild hinausgeht und sich nicht nur an der Schale aufhält. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 6, ISBN 9783110161199

Die Textstelle beschreibt, dass Klage nicht dazu führt, verlorene Güter oder Menschen zurückzugewinnen, sondern vielmehr die Not und den Schmerz nicht überwindet. Zudem wird erwähnt, dass jemand, der nach seinem Tod beklagt wird, Ehre und Gnade erlangt. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 62, ISBN 9783110161199

Die Keuschheit ist das Gegenteil von Unkeuschheit, wie in Abschnitt 1.1 beschrieben. Dort wird erwähnt, dass sich der Keusche und der Unkeusche wie Kälte und Hitze unterscheiden. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 11, ISBN 9783110161199

Der Text zeigt, dass Kinderwille als wertlos angesehen wird, wie die Zitate „Kinders wille en es niet weert“ und „Kynders wylle is nycht weerd“ verdeutlichen. Zudem wird gewarnt, dass ein Land, dessen Herrscher ein Kind ist, zu Leiden und Misserfolgen führt, wie die Formulierungen „Wehe dir Land, des König ein Kind ist“ und „Vae regno pueri“ belegen. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 44, ISBN 9783110161199

    Einkaufswagen

    Noch kein Buch gefunden