Startseite

Übersetzung als Auslegung in Goethes West-östlichem Divan im Kontext frühromantischer Übersetzungstheorie und Hermeneutik. Basler Studien zur deutschen Sprache und Literatur, Band 81 - Nicoletti, Antonella


Netto: 10,14 €10.85

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Bearbeitungszeit: 3 Werktage

Sofort lieferbar (auf Lager)

1x Stück verfügbar

Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):

  • Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
  • Buchrücken fehlt und wurde maschinell nachgebunden
  • Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu zeitaufwendig ist
  • Coverseiten können vom Text abgeschnitten sein
  • Vereinzelte Seiten können lose sein
  • Blattübergänge können Unterschiede aufweisen
  • Es handelt sich um Jahrzehnte alte Bücher, die nicht für Allergiker oder anspruchsvolle Kunden geeignet sind
ISBN:9783772026805
Personen:
Zeitliche Einordnung:2002
Umfang:X, 430 S
Format:; 23 cm
Sachgruppe(n):53 Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft
Verlag:
Tübingen ; Basel : Francke
Schlagwörter:Goethe, Johann Wolfgang von: West-östlicher Divan ; Hermeneutik ; Übersetzung

6756


FAQ zum Buch



Die romantische Hermeneutik betont den Willen des Autors als zentralen Interpretationsmaßstab und entwickelt eine psychologische Auslegung, die die Intentionen des Verfassers in den Vordergrund stellt. Sie verbindet grammatische und historische Methoden durch den Begriff der „Vorstellungen“, wobei beide Seiten der Auslegung im 18. Jahrhundert zunehmend eigenständig werden. Zudem wird die grammatische Interpretation durch Herders Kritik an der Aufklärung und die Betonung der Sprachtotalität erweitert. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 87, ISBN 9783772026805

Das „divinatorische Verstehen“ spielt eine zentrale Rolle in der romantischen Hermeneutik, da es den Rezipienten als „divinatorisches Genie“ darstellt, das durch antizipierende Sinnerwartungen und rückwärtsgerichtete Umdeutung Texte interpretiert. Dieses Verstehen erfordert ein „Wahrsager aus Chiffern“-Verständnis, das auf dem Retentionsvermögen des Verstehenden basiert. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 97, ISBN 9783772026805

Der West-östliche Divan wird als Poetik, poetisch-prosaische Hermeneutik und Übersetzungskonzeption betrachtet, um Goethes Beitrag zur Übersetzungstheorie zu verdeutlichen und seine Stellung zwischen Klassik und Romantik zu fundieren. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 16, ISBN 9783772026805

Das Kapitel „Künftiger Divan“ dient als zentrales Element der klärenden prosaischen Zusätze, das konkrete Verständnishilfen, Erklärungen und Interpretationshinweise zu den vorangegangenen Gedichtbüchern bietet. Es wird als der Kern der ergänzenden Prosa beschrieben, der umgeben von zusätzlichen, aber nicht wesentlichen Kapiteln steht, um das Verständnis des West-östlichen Divans zu verbessern. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 229, ISBN 9783772026805

    Einkaufswagen

    Noch kein Buch gefunden