Startseite

Daisy und die Teppichfee


Netto: 13,08 €14

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Bearbeitungszeit: 3 Werktage

Sofort lieferbar (auf Lager)

1x Stück verfügbar

Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):

  • Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
  • Buchrücken fehlt und wurde maschinell nachgebunden
  • Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu zeitaufwendig ist
  • Coverseiten können vom Text abgeschnitten sein
  • Vereinzelte Seiten können lose sein
  • Blattübergänge können Unterschiede aufweisen
  • Es handelt sich um Jahrzehnte alte Bücher, die nicht für Allergiker oder anspruchsvolle Kunden geeignet sind
ISBN:9783980245562
Personen:
Zeitliche Einordnung:1993
Umfang:80 S
Format:; 21 cm
Sachgruppe(n):43 Basteln, Handarbeiten, Heimwerken
Verlag:
Münster : Fischer
Schlagwörter:Sticken ; Anleitung

6778


FAQ zum Buch



Das Gerät besitzt zwei flache, vernickelte Greifnadeln, die als Fadenschieber durch den Stramin bewegt werden. Beim Knüpfen schieben die Fadenschieber jeweils ein Fadenende über einen Straminfaden und kreuzen es durch die Schlingenöse. Durch den Federzug der Greifnadeln wird das Gerät aus dem Stramin gezogen, wodurch die Fadenenden hochgezogen und der Ghiordesknoten gebildet wird. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 26, ISBN 9783980245562

Die „Hansa“-Nadel ermöglicht es, Decken, Teppiche, Kissen, Läufer, Kleider und Blusen spielend leicht in kunstvoller Ausführung selbst zu besticken. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 48, ISBN 9783980245562

Bei der „Yalta-Arbeit“ wird ein schmales Bändchen mit verschiedenfarbigen Wollenden verwendet, das in hin- und hergehenden Reihen aufgenäht wird, um ein Muster zu erzeugen. Die Reihenenden sind mit farbigen Fäden markiert. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 20, ISBN 9783980245562

1896 wurde nordische Wolle für die „Flossa-Arbeit“ verwendet, da ihre weichen, kräftigen Farben und der seidige Glanz besonders geeignet für die Plüschtechnik waren. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 23, ISBN 9783980245562

Der Kurbelstickapparat der Hansa-Record hat eine Größe von 10,5 Zentimetern und besteht aus Stahl, der vernickelt ist. Er wird mit einer ausführlichen Gebrauchsanweisung geliefert. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 51, ISBN 9783980245562

Das 1901 erteilte Patent von Claudius Rüther bezieht sich auf den „beweglichen Knopf“ der „Fee“-Sticknadel. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 62, ISBN 9783980245562

Die Wiener Strickerzunft gab ihren Gesellen 13 Wochen für das Stricken ihrer Meisterarbeiten, wie beispielsweise eine Decke, ein Barettlein, ein Hemd und Handschuhe. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 7, ISBN 9783980245562

    Einkaufswagen

    Noch kein Buch gefunden