Startseite

Martin Luserke : Reformpädagoge - Dichter - Theatermann


Netto: 5,83 €6.24

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Bearbeitungszeit: 3 Werktage

Sofort lieferbar (auf Lager)

1x Stück verfügbar

Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):

  • Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
  • Buchrücken fehlt und wurde nachgebunden per Maschine
  • Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu Zeit intensiv ist
  • Cover Seiten können vom Text abgeschnitten sein
  • Vereinzelte Seiten können lose sein
  • Blattübergänge können unterschiede haben
  • Es sind Jahrzehnte alte Bücher, nichts für z.B. Allergiker oder anspruchsvolle Kunden
ISBN:9783884560723
Personen:
Zeitliche Einordnung:1990
Umfang:96 S
Format:; 21 cm
Sachgruppe(n):22 Erziehung, Bildung, Unterricht ; 53 Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft ; 49 Theater, Tanz, Film
Verlag:
Lüneburg : Neubauer
Schlagwörter:Luserke, Martin ; Aufsatzsammlung

6866


FAQ zum Buch



Hubert Kelter war ein ehemaliger Schüler von Martin Luserke und gründete die “Luserke-Gesellschaft“, um dessen Werk zu bewahren. Zudem übergab er umfangreiches Archivmaterial an die Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek, um die pädagogischen Erkenntnisse Luserkes zugänglich zu machen. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 66, ISBN 9783884560723

Laut dem Text kritisierte Martin Luserke die traditionelle Schule dafür, dass sie die persönliche Entwicklung des Menschen in Pausen, Korridoren und auf dem Spielplatz als autonome Bereiche betrachtete, während sie den schulischen Unterricht auf quantitativ messbares Wissen beschränkte. Er betonte die Notwendigkeit einer ganzheitlichen Menschenbildung durch aktives Erleben und nicht durch reines Wissensanlernen. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 9, ISBN 9783884560723

Dieters Vater war als Schulleiter für 80 Kinder verantwortlich und gab seinen Lehrerberuf auf, um als Schriftsteller die Nord- und Ostseeküsten zu erforschen. Er plant, nach dem Umbau eines alten See-Fischerboots aus Holland an Bord zu gehen und im Winter ein Winterquartier zu beziehen. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 31, ISBN 9783884560723

Das Schiff “KRAKE“ stammt ursprünglich von der “ZK 14“, einem holländischen Fischerboot. Es wurde später umgetauft und zu einer schwimmenden literarischen Werkstätte. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 63, ISBN 9783884560723

Die Wanderausstellung wurde im Sommer 1990 im Küstenmuseum der Insel Juist gezeigt, wie im Text erwähnt. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 69, ISBN 9783884560723

Martin Luserke war ein Reformpädagoge, der von 1909 bis 1924 die Freie Schulgemeinde Wickersdorf in Thüringen leitete und damit eine wegweisende schulreformerische Bewegung mitgestaltete. Er betonte Eigenverantwortung der Schüler, reduzierte Lehrerautorität und förderte Sport, Wandern und Schultheater. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 84, ISBN 9783884560723

    Einkaufswagen

    Noch kein Buch gefunden