Startseite

Experimente zu Coulombkorrelationen in Halbleiter-Nanostrukturen - Wachter, Sven


Netto: 15,35 €16,42

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Bearbeitungszeit: 3 Werktage

Sofort lieferbar (auf Lager)

1x Stück verfügbar

Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):

  • Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
  • Buchrücken fehlt und wurde nachgebunden per Maschine
  • Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu Zeit intensiv ist
  • Cover Seiten können vom Text abgeschnitten sein
  • Vereinzelte Seiten können lose sein
  • Blattübergänge können unterschiede haben
  • Es sind Jahrzehnte alte Bücher, nichts für z.B. Allergiker oder anspruchsvolle Kunden
ISBN:9783899590043
Personen:
Zeitliche Einordnung:2002
Umfang:143 S
Format:; 21 cm
Sachgruppe(n):29 Physik, Astronomie
Verlag:
Osnabrück : Der Andere Verl.
Schlagwörter:Zwei-Sechs-Halbleiter ; Quantenwell ; Coulomb-Wechselwirkung

6902


FAQ zum Buch



Das Voigt-Profil ist eine Faltung aus einer Gauß- und einer Lorentzkurve. Eine Zunahme der homogenen Breite führt zu breiteren Flanken des Profils. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 25, ISBN 9783899590043

ZnSe hat im Vergleich zu GaAs sehr hohe nichtlineare Koeffizienten, was es ermöglicht, mit geringeren Anregungsintensitäten zu experimentieren. Dies führt zu reineren Anregungsbedingungen und verbessert die Modellierbarkeit der experimentellen Ergebnisse, da störungstheoretische Rechnungen kleinere Anregungsintensitäten voraussetzen. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 18, ISBN 9783899590043

Die T2-Zeit ist umgekehrt proportional zur Dämpfungskonstanten Γ. Genauer gesagt gilt die Beziehung $ T_{2} = frac{2}{Gamma} $, die aus dem Vergleich der Dämpfung und der Zeitkonstanten der Kohärenzzerstörung abgeleitet wird. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 22, ISBN 9783899590043

Die Wechselwirkung eines kohärenten „Testexzitons“ mit identischen kohärenten Streupartnern ist um einen Faktor zwei erhöht. Dies wird in der Beschreibung der Berechnungen hervorgehoben, die die unterschiedlichen Streuverhältnisse analysieren. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 45, ISBN 9783899590043

In der SLP-Konfiguration führt jeder Streuprozess zu einem Verlust der Kohärenz und einer Änderung der optischen Orientierung der Exzitonen, was die Wechselwirkungseffizienz reduziert. Dies führt zu einer schnelleren Reduktion der Blauverschiebung, da im SCP-Fall zunächst Exziton-Spinflips notwendig sind, um in andere Zustände zu streuen. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 97, ISBN 9783899590043

Die eigentliche Messgröße ist die Extinktion. In der Literatur und im folgenden wird jedoch häufig der Begriff “Absorption“ verwendet, obwohl dies technisch gesehen nicht exakt korrekt ist. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 13, ISBN 9783899590043

Der Text beschreibt vier Polarisationskonfigurationen: SLP (gleiche lineare Polarisation), OCP (entgegengesetzte zirkulare Polarisation), OLP (gekreuzte lineare Polarisation) und eine weitere, die nicht vollständig detailliert wird. Jede Konfiguration beschreibt die Beziehung zwischen der Polarisation des Anregungs- und Abfragepulses. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 31, ISBN 9783899590043

    Einkaufswagen

    Noch kein Buch gefunden