Startseite

Raumstation Brasilia: Erinnerungen an eine Stadt der Zukunft Erinnerungen an eine Stadt der Zukunft - Donner, Wolf und Eka Donner


Netto: 27.14 €29,04

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Bearbeitungszeit: 3 Werktage

Sofort lieferbar (auf Lager)

1x Stück verfügbar

Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):

  • Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
  • Buchrücken fehlt und wurde nachgebunden per Maschine
  • Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu Zeit intensiv ist
  • Cover Seiten können vom Text abgeschnitten sein
  • Vereinzelte Seiten können lose sein
  • Blattübergänge können unterschiede haben
  • Es sind Jahrzehnte alte Bücher, nichts für z.B. Allergiker oder anspruchsvolle Kunden
ISBN:9783937343914
Personen:
Zeitliche Einordnung:2004
Umfang:136 S
Format:; 21 cm
Sachgruppe(n):910 Geografie, Reisen
Verlag:
Berlin : Pro Business
Schlagwörter:Brasília ; Erlebnisbericht

6909

Buchzusammenfassung:



Künstlich geschaffene Hauptstädte sind nichts Besonderes mehr, doch wird wenig über das Leben in ihnen, besonders in der Frühzeit, berichtet. Brasília ist eine solche Stadt. Der Verfasser wurde 1972, 12 Jahre nach der offiziellen Gründung, als Regierungsberater einer großen internationalen Organisation dorthin versetzt und verbrachte ein Jahr mit seiner Frau offenen Auges in dieser Stadt. Ihre Eindrücke schildern die Lebensumstände in diesem künstlichen Gebilde, das sich selbst die Stadt des dritten Jahrtausends, die Stadt der Zukunft nennt. Das Buch handelt also nicht von der Größe Brasiliens, und die Autoren sind keine Geschäftsleute, die in Rio oder São Paulo das große Geld machen, sie sind auch dem Karneval von Rio nicht zugetan, sondern hatten den Auftrag, sich um die Benachteiligten des reichen Landes zu kümmern. Das dies nicht immer einfach ist, weil es den Interessen der Mächtigen zuwider läuft, wird aus den Schilderungen deutlich. Im Zentrum steht aber die neue Stadt und das Leben in ihr.



FAQ zum Buch



Das System der „retórnos“ führte zu ineffizienten und komplizierten Fahrtwegen, da Fahrzeuge mehrere Umkehrungen durchführen mussten, um in andere Straßen einzubiegen. Dies erschwerte die Navigation und zeigte die Schwächen der Planer, die auf Kreuzungen und Verkehrszeichen verzichten wollten. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 56, ISBN 9783937343914

Die Super-Quadrate sind Wohn- oder Nachbarschaftseinheiten mit Etagenwohnungen, die durch Grünflächen, Spiel- und Sportplätze sowie regelmäßige Schulen ergänzt werden. Sie sind mit Ladenstraßen versehen, und zwischen je zwei Quadraten sind Schulen vorgesehen. Allerdings sind nicht alle Quadrate vollständig ausgestattet. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 21, ISBN 9783937343914

Die Taxis dürfen auf der W-3 nicht halten und müssen daher über die enge Einbahnstraße W-2 fahren, wodurch sie die W-3 mehrmals kreuzen, um ihr Ziel zu erreichen. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 59, ISBN 9783937343914

Der Autor kritisiert, dass das Radio inzwischen zu einer kommerziellen Litfaß-Säule geworden ist, die sinnlose Güter bewirbt und belanglose Dinge ununterbrochen bewirbt. Er beschreibt, wie die Sendungen durch Echokanäle verhallen und keine klare Botschaft vermitteln, was die Informationsfunktion des Radios stark beeinträchtigt. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 85, ISBN 9783937343914

Kleine Mädchen und Knaben hielten Hühner oder Truthähne in den Armen, die sie verkaufen sollten. Dies zeigte, dass auch die Kinder am Marktgeschehen teilnahmen. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 94, ISBN 9783937343914

Das Siedlungsgebiet war dem Landwirtschaftsministerium angeschlossen. Für die Reise des Autors wurde ein Mann aus Berlin, der fließend Deutsch sprach, als Reiseorganisator und Dolmetscher bereitgestellt. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 102, ISBN 9783937343914

    Einkaufswagen

    Noch kein Buch gefunden