
Historisch-kritisches Wörterbuch des Marxismus, Bd.2, Bank bis Dummheit in der Musik
Netto: 18,63 €19,93€
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Bearbeitungszeit: 3 Werktage
Sofort lieferbar (auf Lager)
1x Stück verfügbar
FAQ zum Buch
Der Text erwähnt, dass die Ursprünge der Banken im 12. Jahrhundert in Städten wie Genua und Venedig liegen, wo Geldwechsler als “Bancherii“ bekannt waren, abgeleitet von ihren öffentlichen Wechselbänken. Zudem wird die Bezeichnung “Tafelgeschäfte“ für bestimmte Bankgeschäfte genannt, die bis heute existieren. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 7, ISBN 9783886194322
Marx betont, dass moderne Banken nicht naturwüchsig entstanden sind, sondern durch Experimente mit verschiedenen Banktypen und Geschäftsformen erfunden wurden. Sie gelten als „Credit contrivances“ und „organische Schöpfungen“ des Kapitals, nicht als natürliche Entwicklungen. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 8, ISBN 9783886194322
76 Autorinnen und Autoren haben an dem Band mitgearbeitet. Davon stammen 12 aus Ostdeutschland, 48 aus Westdeutschland und 16 aus anderen Ländern. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 6, ISBN 9783886194322