
Hans Rothfels - Jan Eckel
Netto: 8,88 €9,50€
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Bearbeitungszeit: 3 Werktage
Sofort lieferbar (auf Lager)
1x Stück verfügbar
FAQ zum Buch
Das Gesetz »zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums« vom 7. April 1933 war die gesetzliche Grundlage für die Entlassung von nichtarischen und politisch mißliebigen Beamten. Die Geschichtswissenschaft wurde weniger stark betroffen als andere Disziplinen, da in den Sozialwissenschaften bis zu einem Drittel des akademischen Personals entlassen wurde. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 183, ISBN 9783892449751
Rothfels sah das Kaiserreich als positiven Traditionsbestand der deutschen Geschichte, im Gegensatz zum Dritten Reich, das er als diametral entgegengesetzt betrachtete. Er betonte, dass das Kaiserreich in entscheidenden Aspekten und prinzipieller Grenzsetzung genau das Gegenteil der Politik des Dritten Reiches darstellte. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 241, ISBN 9783892449751
Rothfels“ Forschungsschwerpunkt während seiner Königsberger Phase lag auf der Bismarckgeschichtsschreibung, insbesondere auf dem nationalstaatlichen Charakter des Deutschen Reiches. Er verortete seine Arbeit in der Diskussion um die territoriale Ausdehnung des Reiches und betonte historisch-politische Wertungen statt empirischer Analysen. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 145, ISBN 9783892449751