
Militärgeschichtlicher Reiseführer zu den Schlachtfeldern des Ersten Weltkrieges in Flandern und Nordfrankreich - Klauer, Markus
Netto: 31,78 €34€
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Bearbeitungszeit: 3 Werktage
Sofort lieferbar (auf Lager)
1x Stück verfügbar
Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):
- Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
- Buchrücken fehlt und wurde nachgebunden per Maschine
- Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu Zeit intensiv ist
- Cover Seiten können vom Text abgeschnitten sein
- Vereinzelte Seiten können lose sein
- Blattübergänge können unterschiede haben
- Es sind Jahrzehnte alte Bücher, nichts für z.B. Allergiker oder anspruchsvolle Kunden
FAQ zum Buch
Die 6. Armee der Deutschen wurde unter dem Kommando von Kronprinz Rupprecht von Bayern zusammengefasst. Er führte diese Armee während der Kämpfe im Oktober 1914, als die deutschen Truppen versuchten, Arras und Lille zu erobern. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 44, ISBN 9783980764827
Die deutsche Offensive in Flandern endete am 29. April 1918, als die deutsche Oberste Heeresleitung die Offensive einstellte. Die Kämpfe in Flandern endeten schließlich am 11. November 1918 mit dem Waffenstillstand. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 11, ISBN 9783980764827
Der Damenweg wurde im 18. Jahrhundert angelegt, um eine bequemere Reise für die Töchter von König Ludwig XV. zu ermöglichen, die ihre Gouvernante, die Herzogin von Narbonne, besuchten. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 146, ISBN 9783980764827
Die Tour dauert etwa 3 Stunden und ist 90 Kilometer lang. Sie führt durch den westlichen Teil des Somme-Schlachtfeldes und zeigt Sehenswürdigkeiten vornehmlich britischen Ursprungs. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 78, ISBN 9783980764827
Die Feindkräfte öffneten am 26.10.1914 die Schleusen von Nieuport, um Meer- und Flusswasser in die Niederungen der Yser zu leiten. Dies überflutete die Region bis in den Raum von Diksmuide und verhinderte so weitere deutsche Angriffe. Die deutschen Truppen mussten sich daraufhin auf das Ostufer zurückziehen. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 8, ISBN 9783980764827