
Krankenpflegegesetz mit Ausbildungs- und Prüfungsverordnung Textausgabe Kunz, Wi - Kunz, Winfried
Netto: 8,36 €8,95€
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Bearbeitungszeit: 3 Werktage
Sofort lieferbar (auf Lager)
1x Stück verfügbar
Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):
- Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
- Buchrücken fehlt und wurde nachgebunden per Maschine
- Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu Zeit intensiv ist
- Cover Seiten können vom Text abgeschnitten sein
- Vereinzelte Seiten können lose sein
- Blattübergänge können unterschiede haben
- Es sind Jahrzehnte alte Bücher, nichts für z.B. Allergiker oder anspruchsvolle Kunden
FAQ zum Buch
Der schriftliche Teil der Prüfung umfasst die Fächer Krankenpflege in Innerer Medizin, Chirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe sowie Psychiatrie, Krankheitslehre in den gleichen Fachgebieten, Anatomie und Physiologie sowie Berufs-, Gesetzes- und Staatsbürgerkunde. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 26, ISBN 9783894950781
Die Erlaubnis wird erteilt, wenn der Antragsteller die vorgeschriebene Ausbildungszeit abgeschlossen und die staatliche Prüfung bestanden hat, kein Verhalten zeigt, das auf Unzuverlässigkeit hindeutet, und nicht aufgrund körperlicher oder geistiger Beeinträchtigungen oder Sucht unfähig ist, den Beruf auszuüben. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 5, ISBN 9783894950781
Die einjährige Ausbildung in der Krankenpflege muss mindestens 1.600 Stunden umfassen. Dies ist in der Rechtsverordnung für Krankenpflegehelferinnen und Krankenpflegehelfer vorgeschrieben. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 11, ISBN 9783894950781
Die Ordnungswidrigkeit kann mit einer Geldbuße bis zu fünftausend Deutsche Mark geahndet werden. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 15, ISBN 9783894950781
Der praktische Teil der Prüfung erstreckt sich auf die Krankenpflege bei einer Patientengruppe von höchstens vier Patienten. Die Prüflinge übernehmen die pflegerische Versorgung dieser Patienten einschließlich der Pflegeplanung und verwaltungsmäßigen Abwicklung. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 27, ISBN 9783894950781
Die gesamte praktische Ausbildung in der Kinderkrankenpflege umfasst 350 Stunden, die entsprechend der Bedeutung der Bereiche und organisatorischen Möglichkeiten der Schule verteilt werden sollen. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 48, ISBN 9783894950781
Die Erlaubnis kann widerrufen werden, wenn nachträglich eine der Voraussetzungen nach § 2 Abs. 1 Nr. 3 weggefallen ist. Zudem ist die Erlaubnis zu widerrufen, wenn die Voraussetzung nach § 2 Abs. 1 Nr. 2 nachträglich nicht mehr erfüllt ist. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 7, ISBN 9783894950781