Startseite

Thomas Hobbes Leviathan. Zur Logik des politischen Körpers - Schneider, Thomas


Netto: 36,97 €39,56

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Bearbeitungszeit: 3 Werktage

Sofort lieferbar (auf Lager)

1x Stück verfügbar

Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):

  • Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
  • Buchrücken fehlt und wurde nachgebunden per Maschine
  • Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu Zeit intensiv ist
  • Cover Seiten können vom Text abgeschnitten sein
  • Vereinzelte Seiten können lose sein
  • Blattübergänge können unterschiede haben
  • Es sind Jahrzehnte alte Bücher, nichts für z.B. Allergiker oder anspruchsvolle Kunden
ISBN:9783934920330
Personen:
Zeitliche Einordnung:2003
Umfang:269 S
Format:; 21 cm
Sachgruppe(n):10 Philosophie ; 16 Politik ; 12 Christliche Religion
Verlag:
Springe : zu Klampen
Schlagwörter:Hobbes, Thomas ; Philosophie
Hobbes, Thomas ; Politische Philosophie
Hobbes, Thomas: Leviathan

7283


FAQ zum Buch



Die Auflösung der adäquationstheoretischen Aporie ist identisch mit dem Versuch, den säkularisationstheoretischen Anspruch der Philosophie einzulösen. Dies geschieht durch den Übergang zu einer sich ihrer selbst vergewissernden natürlichen menschlichen Vernunft, die die Problematik der Entsprechung von Methode und Sache überwindet. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 85, ISBN 9783934920330

Der Text beschreibt die Übergänge zwischen Liberalismus und Autoritarismus als fließend, da unklar bleibt, wer in Hobbes“ Modell wem verpflichtet ist – der Einzelne dem Staat oder der Staat dem Einzelnen. Dies ermöglicht es Bernard Willms, abhängig vom politisch-philosophischen Interesse, sowohl liberal als auch autoritär zu argumentieren. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 22, ISBN 9783934920330

Die gleiche Freiheit aller Gesellschaftsmitglieder ist die notwendige Bedingung für die Zustimmung aller zu der vertraglichen Ordnung, da sie die Voraussetzung für eine intersubjektive Wirklichkeit subjektiver Autonomie darstellt. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 58, ISBN 9783934920330

Hobbes“ Kritik impliziert, dass die Aussagen der traditionellen Moralphilosophie keine allgemeine Gültigkeit beanspruchen können, da sie die Konkurrenzsituation des Naturzustands nicht theoretisch bewältigen und die Überwindung individueller Antagonismen nicht auf den Begriff bringen. Dies wird durch die Feststellung untermauert, dass diese Sätze „meist nicht allgemeine Gültigkeit beanspruchen können“ (Co, 11). Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 79, ISBN 9783934920330

Die theoretische Selbstbesinnung führt zu einem Imperativ zur praktischen Selbstbefreiung, der die Unterscheidung zwischen natürlicher und vernünftiger Freiheit ermöglicht. Sie erfordert eine strenge innere und äußere Disziplinierung, um die Freiheit durch Betätigung gegen Freiheit zu erwerben. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 31, ISBN 9783934920330

    Einkaufswagen

    Noch kein Buch gefunden