Startseite

Die 20 Besten: PPP-Beispiele aus Deutschland. - Unbekannt


Netto: 17,38 €18,6

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Bearbeitungszeit: 3 Werktage

Sofort lieferbar (auf Lager)

1x Stück verfügbar

Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):

  • Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
  • Buchrücken fehlt und wurde nachgebunden per Maschine
  • Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu Zeit intensiv ist
  • Cover Seiten können vom Text abgeschnitten sein
  • Vereinzelte Seiten können lose sein
  • Blattübergänge können unterschiede haben
  • Es sind Jahrzehnte alte Bücher, nichts für z.B. Allergiker oder anspruchsvolle Kunden
ISBN:9783898175111
Personen:
Zeitliche Einordnung:2006
Umfang:199 S
Format:; 24 cm
Sachgruppe(n):350 Öffentliche Verwaltung
Verlag:
Köln : Bundesanzeiger-Verl.
Schlagwörter:

7328


FAQ zum Buch



Das alte Frischezentrum genügte nicht mehr den aktuellen Ansprüchen an Brandschutz, Hygienevorschriften, Funktionalität, Verkehrslage und Flächengröße. Zudem wurde das Gelände an die Europäische Zentralbank verkauft, was das Ende des alten Standorts einleitete. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 81, ISBN 9783898175111

Die Bundeswehr verfolgte mit der Gründung der g.e.b.b. das Ziel, ihre Kernaufgaben zu stärken und von nicht direkt zur Landesverteidigung gehörenden Aufgaben zu entlasten. Dies wurde durch Public-Private-Partnerships umgesetzt, bei denen privates Kapital und Know-how genutzt wurden, um Prozessabläufe zu optimieren, Verwaltungsstrukturen zu straffen und Kosten zu senken. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 47, ISBN 9783898175111

Ein Jahr nach der Teilprivatisierung zeigte sich ein perfekter Start der Zusammenarbeit, der reibungslose Übergang der Mitarbeiter und die Erfüllung der Auflagen wie die Zahlung des Kaufpreises. Die Sicherung der Arbeitnehmerinteressen und die strategischen Wachstumsperspektiven durch Expansion in benachbarte Regionen und EU-Länder wurden als Erfolgsfaktoren genannt. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 67, ISBN 9783898175111

Die Jury bewertete Aspekte wie den Planungsverlauf, den Wirtschaftlichkeitsvergleich, die Risikoanalyse, die Erfolgskontrolle, Erfahrungen und Probleme sowie die Übertragbarkeit der PPP-Projekte. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 7, ISBN 9783898175111

Die Kläranlage Emmerich am Rhein ist auf 195.000 Einwohnerwerte ausgelegt, was aufgrund der Abwässer von Gewerbe und Industrie entspricht. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 71, ISBN 9783898175111

Der Rhein-Erft-Kreis strebte die Finanzierung, den Bau und den Betrieb der Einrichtungen durch einen privaten Partner an, um ohne Neuverschuldung eine effiziente Lösung zu erzielen. Dies sollte die schnelle Bereitstellung der Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung und der Dreifachsporthalle ermöglichen. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 175, ISBN 9783898175111

Der Kreis Aachen stand vor der Aufgabe, das Berufskolleg in Eschweiler aufgrund steigender Schülerzahlen zu erweitern und die Verwaltungseinheiten am Kreishaus zu konzentrieren. Um diese Baumaßnahmen effizient umzusetzen, entschied man sich für ein Investorenmodell, das Planung, Bau und Finanzierung aus einer Hand vereinte. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 19, ISBN 9783898175111

Der Text erwähnt, dass die Bundeswehr von den ca. 24,4 Mrd. € des Verteidigungshaushaltes etwa 10,5 Mrd. € für Leistungen ausgibt, die nicht zu den militärischen Kernaufgaben gehören. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 27, ISBN 9783898175111

    Einkaufswagen

    Noch kein Buch gefunden