Startseite

Instrumente zur Kundenbindung im Internet: Dargestellt am Beispiel von Finanzportalen - Julius Grote


Netto: 13,39 €14,33

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Bearbeitungszeit: 3 Werktage

Sofort lieferbar (auf Lager)

1x Stück verfügbar

Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):

  • Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
  • Buchrücken fehlt und wurde nachgebunden per Maschine
  • Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu Zeit intensiv ist
  • Cover Seiten können vom Text abgeschnitten sein
  • Vereinzelte Seiten können lose sein
  • Blattübergänge können unterschiede haben
  • Es sind Jahrzehnte alte Bücher, nichts für z.B. Allergiker oder anspruchsvolle Kunden
ISBN:9783832443092
Personen:
Zeitliche Einordnung:2002
Umfang:IV, 120 S
Format:; 21 cm
Sachgruppe(n):17 Wirtschaft ; 28 Informatik, Datenverarbeitung
Verlag:
Hamburg : Diplomica GmbH
Schlagwörter:Electronic Banking ; Privatkundengeschäft ; Anlageberatung ; Kundenbindung ; Portal <Internet>

7398


FAQ zum Buch



Die Wechselkosten bestimmen sich nach dem Text aus dem Aufwand, den der Kunde bei einem Wechsel zu einem anderen Anbieter hat, und aus den Akquisitionskosten, die der Wettbewerber durch diesen Wechsel hat. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 31, ISBN 9783832443092

Der Kundenlebenswert umfasst vergangenheitsbezogene Komponenten wie die Analyse der Kundenzufriedenheit sowie zukunftsorientierte Komponenten wie die Cross-Buying-Rate. Er drückt die mit zunehmender Bindungsdauer steigende Profitabilität eines Kunden aus. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 35, ISBN 9783832443092

Der Schwerpunkt der Diplomarbeit lag auf „Kundenbindung im Internet“ mit einem Fokus auf ein Finanzportal, das primär Studenten ansprechen sollte. Die Arbeit wurde durch Expertengespräche ergänzt, um aktuelles Praxiswissen zu berücksichtigen. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 5, ISBN 9783832443092

Die Schlüsselmerkmale von Portalen sind die Zielrichtung auf segmentierbare Benutzergruppen, die Möglichkeit der individuellen Auswahl von Diensten und Informationen sowie die Funktion als Konzentrations- und Aggregationspunkte für Informations-, Kommunikations- und Transaktionsbedarf. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 19, ISBN 9783832443092

Der Text nennt moderierte Experten-Chats zu bestimmten Themen und personalisierte Angebote als mögliche Methoden zur Differenzierung durch Interaktivität. Zudem wird die Individualisierung der Kundenbeziehung durch digitale Informationsübermittlung und multimediale Transaktionen erwähnt. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 47, ISBN 9783832443092

    Einkaufswagen

    Noch kein Buch gefunden