Startseite

Einfache Buchhaltung: Schülerbuch - Paul Egger, Ulrich Schütz


Netto: 23,36 €25

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Bearbeitungszeit: 3 Werktage

Sofort lieferbar (auf Lager)

1x Stück verfügbar

Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):

  • Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
  • Buchrücken fehlt und wurde nachgebunden per Maschine
  • Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu Zeit intensiv ist
  • Cover Seiten können vom Text abgeschnitten sein
  • Vereinzelte Seiten können lose sein
  • Blattübergänge können unterschiede haben
  • Es sind Jahrzehnte alte Bücher, nichts für z.B. Allergiker oder anspruchsvolle Kunden
ISBN:9783856121594
Personen:
Zeitliche Einordnung:2005
Umfang: 57 S
Verlag:
Altstätten : Tobler
Schlagwörter:

7587


FAQ zum Buch



Der Saldo wird berechnet, indem der Wert aus D9 (Summe der Soll-Beträge) vom Wert aus E9 (Summe der Haben-Beträge) abgezogen wird. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 32, ISBN 9783856121594

Der Saldo wird durch die Formel „Saldo der vorherigen Zeile + Soll - Haben“ berechnet. In der Tabelle wird die Formel in Zelle F2 als =D2 eingetragen, während die nachfolgenden Zeilen die Formel =F2+D3-E3, =F3+D4-E4 usw. verwenden. Durch Ziehen mit der Maus kann die Formel nach unten kopiert werden. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 34, ISBN 9783856121594

Der Text beschreibt, dass rund 10 Fehlbuchungen in dem Kassabuch der Familie korrigiert werden müssen. Die Aufgabe besteht darin, diese Fehler zu identifizieren und die entsprechenden Buchungstexte mit Farbe zu markieren. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 36, ISBN 9783856121594

Walter hat am 26. August Fr. 14.80 als Rückzahlung für den Porzellanteller gezahlt. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 33, ISBN 9783856121594

Der Anfangskassenbestand der Familie Muster beträgt 1“750.35, wie in der ersten Zeile des Tabellenkastens unter “Kassabestand“ angegeben. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 35, ISBN 9783856121594

Der Kontoplan des Buchhaltungsprogramms enthält Hauptkategorien wie Anfangsbestand (Kontonummer 0), Einnahmen (1) und Ausgaben (2). Zu den Untergruppen der Ausgaben zählen beispielsweise Ausgaben Essen und Wohnen (20), Ausgaben Persönlich (21) sowie Ausgaben Verschiedenes (23). Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 38, ISBN 9783856121594

    Einkaufswagen

    Noch kein Buch gefunden