Startseite

Advocatus Litterarum - Michael Beck


Netto: 5,08 €5,44

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Bearbeitungszeit: 3 Werktage

Sofort lieferbar (auf Lager)

1x Stück verfügbar

Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):

  • Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
  • Buchrücken fehlt und wurde nachgebunden per Maschine
  • Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu Zeit intensiv ist
  • Cover Seiten können vom Text abgeschnitten sein
  • Vereinzelte Seiten können lose sein
  • Blattübergänge können unterschiede haben
  • Es sind Jahrzehnte alte Bücher, nichts für z.B. Allergiker oder anspruchsvolle Kunden
ISBN:9783935232562
Personen: Beck, Michael (Verfasser)
Zeitliche Einordnung:2005
Umfang: 184 S
Format:; 20 cm
Sachgruppe(n):Sachgruppe(n) 830 Deutsche Literatur ; B Belletristik
Verlag:
Gelnhausen : Wagner
Schlagwörter:

7630


FAQ zum Buch



D“Artagnan ist ein Mitglied der Bruderschaft, der den Gast als würdig für die Aufnahme in den Kreis bezeichnet. Er übergibt dem Gast bei der Zeremonie ein mit Wein gefülltes Glas, was als ritueller Akt der Einleitung gilt. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 15, ISBN 9783935232562

Der Protagonist wird gebeten, einen Namen für den Kreis zu erfinden, den sie zur Diskussion stellen können. Falls er an weiteren Sitzungen teilnimmt, kann der Name später geändert werden, falls ein passenderer gefunden wird. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 22, ISBN 9783935232562

Die beiden Musiker waren zu satt, es war zu heiß und sie hatten im Moment keine Lust, etwas vorzuspielen. Stattdessen legten sie sich wieder zurück und dösten in der Kühle des Schattens. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 63, ISBN 9783935232562

Der Mann versuchte, die Ursache seiner inneren Unruhe und Unzufriedenheit zu verstehen. Er spürte, dass die Antwort in seinen Augen lag, konnte sie jedoch nicht fassen, weil er sie nicht richtig verstand, trotz seiner Bemühungen. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 79, ISBN 9783935232562

Der Erzähler verließ sein Hotelzimmer, weil das prächtige Wetter und die würzige, laue Abendluft ihm das Zimmer zu eng erschienen. Seltsam wirre Gedanken trieben ihn nach einem anstrengenden Tag erneut hinaus auf die Straße, wo er schließlich in die Weinschenke ging. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 95, ISBN 9783935232562

Der Erzähler fühlt sich kalt, allein und sehnt sich nach Wärme und Freiheit. Die beschriebene Umgebung mit verwelktem Laub und Nebel verstärkt sein Gefühl der Einsamkeit und Kälte. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 31, ISBN 9783935232562

Die Zauberin sagte: „Ich hoffe, ich habe dir ein wenig helfen können!“ Sie verließ ihn mit einem schweigenden Gesichtsausdruck, der sowohl fragend als auch hoffnungsvoll wirkte. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 48, ISBN 9783935232562

Der Erzähler ist früh losgefahren, um die alte Dame nicht durch Unpünktlichkeit zu beleidigen, und wollte nicht zu früh ankommen. Dazu tankte er an einer Tankstelle auf, obwohl es nicht unbedingt nötig war, und fuhr zunächst an dem Altersheim vorbei. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 112, ISBN 9783935232562

    Einkaufswagen

    Noch kein Buch gefunden