
Metapher und Experiment - Christina Brandt
Netto: 8,62 €9,22€
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Bearbeitungszeit: 3 Werktage
Sofort lieferbar (auf Lager)
1x Stück verfügbar
Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):
- Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
- Buchrücken fehlt und wurde nachgebunden per Maschine
- Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu Zeit intensiv ist
- Cover Seiten können vom Text abgeschnitten sein
- Vereinzelte Seiten können lose sein
- Blattübergänge können unterschiede haben
- Es sind Jahrzehnte alte Bücher, nichts für z.B. Allergiker oder anspruchsvolle Kunden
FAQ zum Buch
Heinz-Günter Wittmann kombinierte experimentelle Schritte, um das TMV-System zu einer wichtigen “Dekodier-Apparatur“ zu entwickeln. Lily Kay bezeichnete dies als die wichtigste “Dekodier-Apparatur“ der Zeit. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 220, ISBN 9783892448068
In 1935 gelang es Wendell M. Stanley, das Tabakmosaikvirus in kristallisierter Form zu isolieren. Dieses Ereignis markierte einen Wendepunkt in der Virusforschung und eröffnete neue Arbeitsfelder in der Biochemie. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 55, ISBN 9783892448068
Isaac Asimovs Buch „Der genetische Code“ ist eine der ersten populärwissenschaftlichen Arbeiten zu diesem Thema, die 1962 veröffentlicht wurde. Es verbindet aktuelle Forschungsergebnisse mit fiktiven Zukunftsvisionen, darunter die Entwicklung einer „subzellulären Ingenieurskunst“ und die „präzise Chromosomen-Kartierung“ bis ins Jahr 2004, sowie die Hoffnung auf Behandlungen von Erbkrankheiten. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 7, ISBN 9783892448068
Wolfhard Weidels Forschung verband entwicklungsphysiologisch-genetische Fragestellungen mit biochemischen Methoden und trug zur Entwicklung der »Ein-Gen-Ein-Enzym-Hypothese« bei. Diese Arbeit gilt als Meilenstein in der Molekularbiologie, da sie die Funktion von Genen durch biochemische Verfahren erklärte. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 104, ISBN 9783892448068
Schramm stellte fest, dass das TMV-Partikel aus zahlreichen gleichförmigen Untereinheiten zusammengesetzt ist. Seine Darstellung basierte auf biophysikalischen und biochemischen Untersuchungen und wurde in schematischen Abbildungen dargestellt, die bis Mitte der 1950er Jahre in Vorträgen und Artikeln präsentiert wurden. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 144, ISBN 9783892448068