Startseite

Minervas verstoßene Kinder. Vertriebene Wissenschaftler und die Vergangenheitspolitik der Max-Planck-Gesellschaft (Geschichte der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft im Nationalsozialismus) - Michael Schüring


Netto: 6.11 €6,54

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Bearbeitungszeit: 3 Werktage

Sofort lieferbar (auf Lager)

1x Stück verfügbar

Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):

  • Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
  • Buchrücken fehlt und wurde nachgebunden per Maschine
  • Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu Zeit intensiv ist
  • Cover Seiten können vom Text abgeschnitten sein
  • Vereinzelte Seiten können lose sein
  • Blattübergänge können unterschiede haben
  • Es sind Jahrzehnte alte Bücher, nichts für z.B. Allergiker oder anspruchsvolle Kunden
ISBN:9783892448792
Personen:
Zeitliche Einordnung:2006
Umfang:416 S
Format:; 23 cm
Sachgruppe(n):000 Allgemeines, Wissenschaft ; 500 Naturwissenschaften ; 943 Geschichte Deutschlands
Verlag:
Göttingen : Wallstein-Verl.
Schlagwörter:Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1945
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften ; Säuberung ; Wissenschaftler ; Entlassung ; Geschichte 1933-1945
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften ; Vergangenheitsbewältigung ; Wissenschaftler ; Wiedergutmachung ; Geschichte 1950-2000

7652


FAQ zum Buch



Die Rockefeller Foundation sorgte sich, dass eine Unterstützung Deutschlands potenziell militärische Stärke fördern könnte und die Hilfe unter einer Militärregierung politisch gefärbt wirken könnte. Zudem gab es Stimmen, die andere europäische Nationen vor Deutschland priorisierten, während einige wie Alan Gregg für direkte Bildungsunterstützung plädieren. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 324, ISBN 9783892448792

Der Text nennt Beispiele für negative Karriereverläufe emigrierter weiblicher Wissenschaftlerinnen wie Lise Meitner, aber auch positive Fälle wie Marguerite Vogt. Aufgrund der geringen Anzahl der Fälle seien statistische Aussagen jedoch begrenzt, weshalb eine geschlechterhistorische Würdigung Thema einer eigenen Arbeit wäre. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 109, ISBN 9783892448792

Die Generalverwaltung verhielt sich passiv und initiierte keine selbstständigen Schritte, um ehemalige Mitarbeiter bei der Geltendmachung ihrer Ansprüche zu unterstützen. Stattdessen lag es an der Initiative der Antragsteller und der Plausibilität ihrer Anträge, ob ein Entschädigungsverfahren erfolgreich abgeschlossen wurde. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 146, ISBN 9783892448792

Die Briten waren wichtige Verbündete der Max-Planck-Gesellschaft und bemühten sich, die deutsche Forschung durch Reorientierung auf friedliche Zwecke zu kontrollieren. Sie unterstützten Otto Hahn dabei, die Gesellschaft zum Aufbau der deutschen Wissenschaft zu machen, und halfen deutschen Wissenschaftlern durch die Rekonstruktion zerstörter Netzwerke, Positionen zu gewinnen, um die Wissenschaftspolitik in der Bundesrepublik zu prägen. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 330, ISBN 9783892448792

Das Gesetz führte zur Entlassung nichtarischer Mitarbeiter aus dem öffentlichen Dienst und erweiterte die Entrechtung auch auf private Angestellte, Anwälte und Ärzte. Die Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft, obwohl privatrechtlich, war betroffen, wenn ihre Institute bestimmte Berufsgruppen beschäftigten. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 51, ISBN 9783892448792

Die Verrechtlichung des Umgangs mit dem Nationalsozialismus führte dazu, dass moralische Fragen in den Hintergrund traten, da die Parteien sich hinter gesetzten Regeln verstecken konnten, was die Auseinandersetzung mit diesen Fragen erschwerte. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 137, ISBN 9783892448792

    Einkaufswagen

    Noch kein Buch gefunden