
Adaption der Achillessehne an unterschiedliche Formen mechanischer Belastung
Netto: 11,74 €12,56€
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Bearbeitungszeit: 3 Werktage
Sofort lieferbar (auf Lager)
1x Stück verfügbar
Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):
- Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
- Buchrücken fehlt und wurde nachgebunden per Maschine
- Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu Zeit intensiv ist
- Cover Seiten können vom Text abgeschnitten sein
- Vereinzelte Seiten können lose sein
- Blattübergänge können unterschiede haben
- Es sind Jahrzehnte alte Bücher, nichts für z.B. Allergiker oder anspruchsvolle Kunden
FAQ zum Buch
Widersprüchliche Ergebnisse in Zellversuchen können durch den Ursprung der Zellen (unterschiedliche anatomische Lokalisation, fetale oder adulte Zellen) sowie die Versuchsbedingungen beeinflusst werden, insbesondere die Zusammensetzung der Matrix, auf welche die Zellen aufgebracht werden. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 17, ISBN 9783939390183
In der zweiten Studie wurden anstelle der mit niedrigen Umfängen belasteten Vibrationskrafttrainingsgruppe eine mit hohen Umfängen belastete Vibrationskrafttrainingsgruppe und eine mit hohen Umfängen belastete Krafttrainingsgruppe ohne Vibration eingesetzt. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 63, ISBN 9783939390183
Der größte Anteil der in der Sehne vorkommenden Kollagene wird von Kollagen I gestellt. Je nach Autor wird der Anteil von Kollagen I am Trockengewicht mit 60 % bis 95 % angegeben. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 9, ISBN 9783939390183
Die Adaptationsfähigkeit von Sehnen ist begrenzt durch ihre unterschiedlichen Funktionen als Feder für Energie speicherndes Gewebe und als Kraftübertragungsstruktur, die konträre mechanische Eigenschaften erfordern. Zudem ist der Bereich der mechanischen Eigenschaften, innerhalb dessen sich die Sehne anpassen kann, eingeschränkt, da Veränderungen wie eine erhöhte Steifigkeit die Funktion bei gegebenem Körpergewicht weniger effizient machen könnten. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 29, ISBN 9783939390183
Studien zeigten, dass ein intensives Krafttraining mit hohen Lasten (z. B. 70 % der Maximalkraft) eine erhöhte Steifigkeit und eine geringere Hysteresefläche der Sehnen bewirkte. Im Gegensatz dazu führte ein gering belastetes Training mit dem eigenen Körpergewicht bei älteren Frauen nicht zu signifikanten Veränderungen der Sehneigenschaften. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 44, ISBN 9783939390183
Eine Woche Immobilisation führt zu einer Verringerung der Kollagensyntheserate und Veränderungen in der Morphologie der Kollagenfibrillen, was zu einer Abnahme der Reißfestigkeit der Sehne führt. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 49, ISBN 9783939390183
Kollagen I macht ungefähr 60 % des Trockengewichts der Achillessehne aus, wie in der Quelle Kjaer (2004) angegeben. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 66, ISBN 9783939390183
Das erwartete 260/280 nm-Verhältnis für hochwertige RNA ist 1,8–2. Dieses Verhältnis gibt die Reinheit der RNA-Probens an, wobei Abweichungen auf mögliche Verunreinigungen wie Proteine oder andere Verunreinigungen hindeuten können. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 73, ISBN 9783939390183