
Grammatik in Feldern, neue Rechtschreibung, Lösungsschlüssel - Buscha, Joachim - Joachim Buscha
Netto: 11,21 €12€
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Bearbeitungszeit: 3 Werktage
Sofort lieferbar (auf Lager)
1x Stück verfügbar
FAQ zum Buch
Man sollte Schülerinnen und Schüler mit “Liebe Schülerinnen und Schüler“ ansprechen. Weitere Beispiele sind “Achtung Studentinnen und Studenten der Germanistik / des III. Studienjahres“. Die Anrede richtet sich dabei an die gesamte Gruppe. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 6, ISBN 9783190172566
Ludwig, Johann Wolfgang, Willy, Marlene, Karl sind in der Liste enthalten. Diese Vornamen werden in der Feldnummer 3a genannt. Weitere Vornamen sind in anderen Abschnitten nicht erwähnt. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 5, ISBN 9783190172566
Die Liste führt Berufe wie Spätaufsteher(in), U-Bahnfahrer(in), Wochenkarteninhaber(in), Morgenmuffel, Tageszeitungsleser(in), Erstwähler(in), Referent(in), Konsultant(in), Friseur-Kunde/-in, Kabarettbesucher(in) und Nachtschwärmer(in) auf. Zudem sind Berufsgruppen wie Postmitarbeiter(in), Rektor(in), Hochschullehrer(in), Professor(in), Bibliothekar(in) und Gastlektor(in) genannt. Die Berufe werden in Singular- und Pluralformen angegeben. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 5, ISBN 9783190172566