
ATL-Folienvorlagen Band 8 Raum und Zeit gestalten - Friedhelm Henke
Netto: 12,79 €13,69€
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Bearbeitungszeit: 3 Werktage
Sofort lieferbar (auf Lager)
1x Stück verfügbar
Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):
- Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
- Buchrücken fehlt und wurde nachgebunden per Maschine
- Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu Zeit intensiv ist
- Cover Seiten können vom Text abgeschnitten sein
- Vereinzelte Seiten können lose sein
- Blattübergänge können unterschiede haben
- Es sind Jahrzehnte alte Bücher, nichts für z.B. Allergiker oder anspruchsvolle Kunden
FAQ zum Buch
Dem Burn-out-Syndrom werden unter anderem Erschöpfung, Depression, Abgestumpftheit, Angst zu versagen, Entscheidungsmüdigkeit, innere Leere, Frustration, innere Kündigung, Disengagement, Abnahme des Kompetenzgefühls und Depersonalisation zugeordnet. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 32, ISBN 9783894951450
Thomae unterschied fünf Gruppen von „Daseins-Techniken“: 1. Leistung (Leistungssteigerung, Kraftmobilisierung), 2. Aggression (Durchsetzen eigener Bedürfnisse), 3. Verteidigung (Abwehrmechanismen wie Verdrängung oder Projektion), 4. Zurückzug (Sich aus Konflikten zurückziehen) und 5. Anpassung (Veränderung des Verhaltens zur Balance). Jede Gruppe beschreibt unterschiedliche Strategien zur Bewältigung von Lebensanforderungen. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 27, ISBN 9783894951450
Der Text beschreibt den Zusammenhang zwischen Immunabwehr und Psyche am Beispiel von Stress, der Immunantworten und dem sogenannten „Immungedächtnis“ auslöst. Dabei wird betont, dass psychische Belastungen die Immunreaktionen beeinflussen können. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 6, ISBN 9783894951450
Das Wort „Schwere“ wird in der PMR nicht verwendet, im Gegensatz zum autogenen Training. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 73, ISBN 9783894951450