Startseite

Gegen den großen Krieg? : Entspannung in den internationalen Beziehungen 1911 - 1914 / Friedrich Kießling


Netto: 27,10 €29

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Bearbeitungszeit: 3 Werktage

Sofort lieferbar (auf Lager)

1x Stück verfügbar

Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):

  • Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
  • Buchrücken fehlt und wurde maschinell nachgebunden
  • Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu zeitaufwendig ist
  • Coverseiten können vom Text abgeschnitten sein
  • Vereinzelte Seiten können lose sein
  • Blattübergänge können Unterschiede aufweisen
  • Es handelt sich um Jahrzehnte alte Bücher, die nicht für Allergiker oder anspruchsvolle Kunden geeignet sind
ISBN:9783486566352
Personen:
Zeitliche Einordnung:2002
Umfang:VIII, 351 S
Format:; 25 cm
Sachgruppe(n):63 Geschichte und Historische Hilfswissenschaften
Verlag:
München : Oldenbourg
Schlagwörter:Europa ; Entspannungspolitik ; Geschichte 1911-1914

789

Buchzusammenfassung:



Die Jahre vor dem Ersten Weltkrieg wurden bisher vor allem als eine Reihe von schweren internationalen Krisen begriffen. Indem die Arbeit erstmals die zahlreichen Entspannungsbemühungen seit 1911 als Gesamtphänomen untersucht und dabei die Deutungen der zeitgenössischen Akteure zum Ausgangspunkt macht, wird dieses Bild entscheidend ergänzt. 1914 konnten die zurückliegenden Jahre nicht nur als Phase starker Spannungen, sondern auch als eine Ära der Entspannung erscheinen. Erst die Verbindung von Spannung und Entspannung lässt uns die Mechanismen des internationalen Systems vor und in der Julikrise wirklich verstehen.



Ähnliche Bücher:





Deutsche Kaufleute in London : Welthandel und Einbürgerung (1660 - 1818) / Margrit Schulte Beerbühl
Staatsarchiv Landsberg an der Warthe - Wegweiser durch die Bestände bis 1945
Der Kriegseintritt Italiens im Mai 1915
Psychiatrie im Nationalsozialismus : die bayerischen Heil- und Pflegeanstalten zwischen 1933 und 194
Agrarwirtschaft und ländliche Gesellschaft im 20. Jahrhundert.
Die Bundesrepublik Deutschland 1969 - 1990 / von Andreas Rödder
Gegenwärtige Antike - antike Gegenwarten / Kolloquium zum 60. Geburtstag von Rolf Rilinger. Hrsg. vo
GegenErinnerung : Geschichte als politisches Argument im Transformationsprozeß Ost-, Ostmittel- und
Deutschland im Luftkrieg : Geschichte und Erinnerung / hrsg. von Dietmar Süß
Die Entwicklung der Wirtschaft im Zeitalter des Merkantilismus 1620 - 1800 / von Rainer Gömmel
Zwischen Abendland und Amerika : Studien zur westdeutschen Ideenlandschaft der 50er Jahre / Axel Sch
Fürstliche Herrschaft und Territorium im späten Mittelalter / von Ernst Schubert
Der Europadiskurs im deutschen Exil 1933-1945
Das Bild der Moderne in der Nachkriegszeit : die westdeutsche Strukturgeschichte im Spannungsfeld vo
Geschichte der Politik : alte und neue Wege / Hans-Christof Kraus/Thomas Nicklas (Hrsg.)
Reform in Der Warteschleife by Lisette Andreae Hardcover | Indigo Chapters
Kommunalismus, BAND 1, Oberdeutschland
    Einkaufswagen

    Noch kein Buch gefunden