
Die klassische Kochkunst Italiens
Netto: 7,09 €7,59€
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Bearbeitungszeit: 3 Werktage
Sofort lieferbar (auf Lager)
1x Stück verfügbar
FAQ zum Buch
Die Textpassage erwähnt keine spezifischen Pasta-Gerichte der Bolognesi-Küche. Sie beschreibt allgemein die Rolle von Suppen und Pasta im Essen, jedoch ohne konkrete Rezepte oder Traditionen zu nennen. Es gibt keine Informationen über typische Bolognese-Pasta-Gerichte in dem gegebenen Text. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 20, ISBN 9783440105054
Das Kochbuch erwähnt Pasteten und Terrinen in Zusammenhang mit der Küche des 19. Jahrhunderts, insbesondere Pellegrino Artusis, aber es werden keine konkreten Pasteten-Rezepte genannt. Die Textpassage gibt keine Details zu spezifischen Rezepten oder Zutaten. Es wird lediglich der kulturelle Kontext und die historische Bedeutung der Pasteten in der italienischen Küche beschrieben. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 92, ISBN 9783440105054
Gerichte aus dem Schmortopf sind geschmorte Speisen, die mit besonderer Sorgfalt zubereitet werden, um schmackhaft und leicht verdaulich zu sein. Beispiele sind Schmorbraten, die oft fälschlicherweise als ungesund angesehen werden. Die Textpassage erklärt, dass diese Meinung auf zu fettige Zubereitungsweisen und übermäßige Gewürze zurückzuführen sein könnte. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 106, ISBN 9783440105054
Im Kochbuch werden Arrosti am Spieß und Geröstetes vorgestellt. Arrosti am Spieß werden traditionell ohne Speck, Knoblauch oder Rosmarin zubereitet, während Geröstetes kräftig gewürzt ist. Beide Arten verwenden regionales Fett wie Öl, Butter oder ausgelassenen Speck. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 169, ISBN 9783440105054