Startseite

Aristoteles: Aristoteles Werke / Fragmente zu Philosophie, Rhetorik, Poetik, Dichtung


Netto: 49,39 €52,85

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Bearbeitungszeit: 3 Werktage

Sofort lieferbar (auf Lager)

1x Stück verfügbar

ISBN:9783050040721

8018


FAQ zum Buch



Nach Dexippos werden die Negationen und Privationen in dieselbe Kategorie wie die entsprechenden Affirmationen eingeordnet, beispielsweise „Unbeschuht sein“ in die Kategorie des „Habens“ neben „beschuht sein“. Dies liegt daran, dass sie immer dort auftreten, wo das Aufgehobene nicht mehr vorhanden ist. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 253, ISBN 9783050040721

Der Text erwähnt, dass Aristoteles in seiner Schrift „Über die Philosophie“ angibt, die Orphischen Gedichte nicht von Orpheus stammen, sondern dass die Lehren von Onomakritos in Gedichtform niedergelegt wurden. Zudem wird erwähnt, dass Aristoteles in anderen Quellen behauptet, es habe nie einen Dichter Orpheus gegeben, und das bekannte Orphische Gedicht von einem Pythagoreer namens Kerkon stamme. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 23, ISBN 9783050040721

    Einkaufswagen

    Noch kein Buch gefunden